Gerd Nowakowski wünscht sich für Berlin mehr politischen Ehrgeiz
Alle Artikel in „Berlin“ vom 24.10.2009
Noch entstehen neue Jobs, aber der Wirtschaftssenator ist pessimistisch.
Der Innovationspreis wird seit 1992 verliehen
Bei den Zoo-Eisbären jagt jetzt eine Neuigkeit die andere. LARS VERLIESS BERLINGerade hat Berlin Knut für 430 000 Euro vom Tierpark Neumünster ausgelöst.
Aus Protest gegen die drohende Räumung der Wagenburg Schwarzer Kanal besetzten gestern rund 60 linke Aktivisten ein leer stehendes Schulgelände in der Adalbertstraße in Mitte.
Trotz geringen Honorars wollen Mediziner impfen

Robbie Williams begeisterte 10.000 Zuschauer beim Gratis-Konzert. Jetzt spekulieren die Fans: Tritt der Sänger auch beim Fest zum Mauerfall auf?
Der Berliner CDU-Abgeordnete Stadtkewitz engagiert sich bei "Pax Europa" - einer Organisation, die ''der schleichenden Islamisierung entgegen wirken'' will. Der Politiker hält den Islam für unvereinbar mit dem Rechtssystem.

Der Zoologische Garten hat jetzt die Gehege für seine Gorillas dank Spendengeldern neu gestaltet. Die neue Außenanlage bietet mehr als 1000 Quadratmeter Platz – mitsamt Büschen und Kletterseilen.
Ihr Bericht in der Druckausgabe des Tagesspiegels vom 31. August 2009 mit dem Titel: „Gefährlicher Cocktail“ im Ressort Berlin enthält unwahre Behauptungen über mich.

Die Zahl der Schweingrippe-Fälle steigt nur langsam auf jetzt 789. Die Impfung des "Schlüsselpersonals" kann am Montag wie geplant beginnen. Beratungstelefone sind geschaltet.
Egon Krenz wird zum Vorsitzenden des Staatsrates gewählt.

Die neue Grünen-Fraktionschefin Ramona Pop findet es schwierig mit der Berliner CDU, kritisiert die rot-rote Haushaltspolitik, hält aber die Schulreform für grundsätzlich richtig.
Wer die BVG für die eigene Mobilität bemüht, hat im nächsten Jahr, wenig zu lachen. Es drohen monatelange Unterbrechungen und Behinderungen auf den Linien U 1, U 2 und U3.