zum Hauptinhalt

Zwei wenige Wochen alte Zwillinge und ein dreijähriges Kind wurden in der Nacht zum Freitag bei einem Unfall im Auto ihrer Eltern verletzt. Die beiden Säuglinge lagen ungesichert in einer Tasche auf dem Rücksitz und wurden durch das Auto geschleudert.

Suka

Er kam vor Jahren, um zu bleiben. Sein Vater kam vor Monaten zu Besuch – und brach zusammen. Diagnose: Krebs, sofort operieren! Doch wer zahlt, wer hilft einem Ausländer in so einem Fall? Der Sohn ging auf die Suche. Und zur Angst um den Vater kam eine weitere.

306292_0_de70a574.jpg

632 Millionen werden verteilt. Die meisten Projekte aus dem Konjunkturpaket sind in Arbeit – und manche werden plötzlich teurer.

Von Stefan Jacobs

Die Spekulationen über den Gesundheitszustand des Alt-Kanzlers schießen ins Kraut. Noch steht eine Zusage für den Festakt am 9. November aus.

Von Sabine Beikler

Dämpfer für die Expansionspläne im Berliner Flugverkehr: Wenn der Flughafen BBI wie vorgesehen Ende Oktober 2011 den Betrieb aufnimmt, will die Lufthansa – noch – keine Flüge von Berlin Richtung Asien anbieten.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Verhandlungen mit den Medizinern scheiterten am Geld. Der Senat bot den Ärzten 5,50 Euro für die erste Injektion an und 4,50 Euro für die zweite Spritze. Die Ärzte forderten 7,10 Euro. Ab Montag wird "Schlüsselpersonal" in Kliniken, bei Polizei und Feuerwehr immunisiert.

Von
  • Werner Kurzlechner
  • Annette Kögel
  • Ralf Schönball

Die Berliner Abgeordneten wollen ihre Diäten von 2951 Euro auf rund 3200 Euro erhöhen. Darauf haben sich die Fraktionen grundsätzlich verständigt. Sie gehen damit deutlich über die unabhängige Diätenkommission des Parlaments hinaus.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })