Wie ein Ost-Berlinerdie Stadt erleben kann
Alle Artikel in „Kultur“ vom 04.03.2009
Architekt David Chipperfield spricht mit dem Tagesspiegel über die Restaurierung des Neuen Museums und Berlins Bauhistorie.
Sie touren durch die ganze Welt, haben vor der englischen Königin gesungen und füllen die großen Säle in New York ebenso wie in Sydney. Eigentlich aber sind die drei schottischen Tenöre Caledon zu viert: Die Sänger Alan Beck, Ivan Sharpe und Jamie McDougall werden am Piano von Michael Barnett begleitet, der auch für die Arrangements zuständig ist.
Einen ersten Besuch des Neuen Museums können Besucher von Freitag, 6. März, bis Sonntag, 8.
Warten auf das Urteil: Die Frage, ob erst die User sich bei illegalen Downloads schuldig machen oder bereits diejenigen, die das technisch leichter machen, berührt das Netz essenziell.
Peterchen und Anneliese begleiten den Marienkäfer Sumsemann zum Mann im Mond, der dem armen Käfer ein Beinchen abgeluchst hat. Den Kinderklassiker Peterchens Mondfahrt hat sich die Performancegruppe Showcase Beat Le Mot vorgenommen und rund um die Geschichte eine fetzige interaktive Rahmenhandlung gestrickt.

Ein italienischer TV-Journalist will ein Leonardo-Selbstporträt entdeckt haben. Eine Sensation? Experten bezweifeln das.
Bernard Haitink, einer der am meisten verehrten Dirigenten weltweit, feiert seinen 80. Geburtstag. 150 Mal dirigierte der Amsterdamer die Berlienr Philharmoniker.