
Weg aus dem Hier und Jetzt: Filmregisseur Christian Petzold inszeniert Schnitzlers "Der Einsame Weg" am DT Berlin.

Weg aus dem Hier und Jetzt: Filmregisseur Christian Petzold inszeniert Schnitzlers "Der Einsame Weg" am DT Berlin.
Seit 25 Jahren singt sich Cora Frost die Seele aus dem Leib – und ist besser denn je: Eine ruppige Sehnsuchtskönigin, bei der das Bizarre normal und das Laute leise wird. Mit Gert Thumser, ihrem schwergewichtiger Wadenbeißer, am Klavier bringt sie zum Silberjubiläum all das auf dem Programm steht, was süchtig macht, den Best of Rest eben.
Sie sehen aus wie die bösen Buben in einem Peter-Kraus-Film und man darf sich fast sicher sein, dass Deutschlands erster Rock’n’Roller viel drum gäbe, den Jungs nicht bei Nacht und Nebel zu begegnen. Denn Teenage Terror sind echte Halbstarke, spielen räudigen Rockabilly, der jederzeit einsetzbar ist und die Mädchen mächtig beeindruckt.
Wie eine Mutterdie Stadt erleben kann
James MacMillans Johannes-Passion erlebte im Konzerthaus mit dem Rundfunkchor und dem RSB unter Simon Halsey ihre deutsche Erstaufführung. Schon nach der ersten Chornummer zur Gefangenname Jesu wird deutlich: Hier ist ein Eklektiker am Werk.

Sie stand für Rossellini und Robert Siodmak vor der Kamera, arbeitete mit Jean Gabin, Yul Brynner, Jean Paul Belmondo und Jean Marais: Die Schauspielerin Nadja Tiller feiert 80. Geburtstag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster