Ohne Kompromisse: Die Tefaf in Maastricht setzt auf Spitzenstücke.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 14.03.2009
Die Armory Show in New York hält ihr Niveau. Von den 160 Galerien kommt knapp die Hälfte aus Europa.
Sie lässt ihre Kunst oft von Nichtkünstlern mitgestalten, etwa bei ihren Aktionen im Neuköllner Carl-Weder-Park. Dort drehte Seraphina Lenz 2008 einen Film mit Anwohnern, der zur Finissage heute gezeigt wird.
"John Rabe" ist der Favorit beim Deutschen Filmpreis.
Wie ein Vater die Stadt erleben kann - mit Kultur im Kino.
Erfreuliches für die Geldgeber: 33 Millionen Euro wurden beim Wiederaufbau des Neuen Museums gespart.
Nach dem Einsturz: Die Sicherung der Kölner Archivbestände wird Jahre dauern. Bisher konnten 20 Prozent unbeschädigt gerettet werden.
Irgendwann taucht Gevatter Tod bei jedem auf. Aber wer kann ihn schon zum Gründeln einladen, um ihn sich noch eine Weile vom Leibe zu halten?
John Martin, Galerist aus London, organisierte 2006 die erste Kunstmesse in Dubai. Mit dem Tagesspiegel spracht der Messe-Chef über die Art Dubai 2009.
Jens Hinrichsen wundert sich über Stimmungsschwankungen.
Die Zeit mitstenografiert: zum Tod der Künstlerin Hanne Darboven.