Der Maler George Grosz ahnte vieles voraus, den Zweiten Weltkrieg, die Verbrechen Hitlers, das bittere Ende. Und er malte, was er ahnte.
Alle Artikel in „Kultur“ vom 18.03.2009
Jahr
Seit seiner Gründung 1997 wird das Mahler Chamber Orchestra von Berlin aus gemanagt. Doch die Auftritte des Ensembles in der deutschen Hauptstadt lassen sich bis heute an einer Hand abzählen. Für ein subventionsfrei geführtes Künstlerkollektiv wie das MCO ist das hiesige Ticket-Preisniveau einfach zu niedrig.
Marco Tschirpke ist der Typ netter Schwiegersohn. So einer spielt natürlich ganz famos Klavier.
Documenta-Chefin Carolyn Christov-Bakargiev über Brecht, Multitasking und Frauen an der Macht.