zum Hauptinhalt

Paul Hindemiths "Cardillac" ist weniger ein Repertoire- als ein Liebhaberstück. In der Dresdner Semperoper feierte das Werk 1926 seine Uraufführung - und nun seine Auferstehung.

Von Sybill Mahlke

In seinen Cartoons erkundet der Berliner Zeichner Flix die Abgründe zwischen den Geschlechtern. Jetzt zeigt eine Ausstellung eine Auswahl aus dem Schaffen des Zeichners, den Tagesspiegel-Leser auch durch seinen monatlichen Comicstrip „Da war mal was“ kennen.

Das klassische Theater verhält sich gern wie die alte, weise Tante, die jedwede Misere grundsätzlich schon seit der Antike herannahen sah. Christine Wahl begrüßt die Krise auf der Bühne.

Von Christine Wahl

Emine Sevgi Özdamar erhält den "Kunstpreis Berlin 2009" - und wandert zur Preisverleihung mit lebenskluger Ironie durch die Stationen ihres Lebens.

Von Andreas Schäfer
Tanz

Von außen ist es noch eine Baustelle, doch das Innere wird hier zur Bühne. Tanz der Mythen: Sasha Waltz weiht das Neue Museum ein

Von Sandra Luzina

Hey HipHop-Macker und Wannabe-Gangster, Drogenopfer und Selbstanschießer: Zieht Euch warm an, denn jetzt kommt Susius, deren Sound endlich mal eine probate Antwort liefert auf all die dicken Lippen in den fetten Anoraks. Kann man das wirklich HipHop nennen, was sie macht?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })