zum Hauptinhalt

Wie sieht das denn aus: ein Amerikaner am Steuer eines kleinen, giftgrünen Elektroautos, das gerade mal die Strecke bis ins Büro schafft, bevor es wieder an die Steckdose muss? Für viele US- Bürger ist dieses Bild mehr als gewöhnungsbedürftig.

Von Henrik Mortsiefer

Die Spiele hätten ein Fest für die Integration Chinas in die Weltgemeinschaft, ja ein Fest des Friedens sein können. Doch dazu hätte es mehr als hübscher Fassaden und moderner Sportstadien bedurft. Die Zensur als Beispiel: Trotz Olympia bleibt China eine Diktatur.

Was die Deutschen im Urlaub lesen? Ihre Regionalzeitung! Brauchen sie die Nabelschnur, die sie mit dem Mutterschoß daheim verbindet? Verstört sie die unendliche Weite des Horizonts?

Von Pascale Hugues

US-Präsident George W. Bush vollzieht die Wende, die der Demokrat Barack Obama als seine erste Tat im Weißen Haus angekündigt hat – die Truppenreduzierung im Irak. Ihm bleibt keine Wahl.

Von Christoph von Marschall

General Motors braucht eine neue, saubere "story". Das Image des Klimakillers wird in Zeiten steigender Benzinpreise, drohender Rezession und wachsenden Umweltbewusstseins zur Falle.

Von Henrik Mortsiefer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })