Die Nachfrage nach ukrainischen Köstlichkeiten wie Perzowka –Wodka mit einer Pfefferschote in der Flasche – tendiert in Moskau momentan gegen Null. Denn die Hauptstädter sind noch lange nicht fertig mit der Schmach, die Alexej II, Patriarch von Moskau und ganz Russland, vor einer Woche beim Besuch der Glaubensbrüder in Kiew widerfuhr.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 03.08.2008
Zensur, Doping, Inszenierung: Die olympische Idee wirkt verblasst. Doch die Spiele leben auch von – Geschichten
Dieser Mann leidet erkennbar nicht unter einem Mangel an Selbstbewusstsein. Aber an Selbsteinschätzung.
„Siemens will Geld von Ex-Chefs“ vom 30. Juli In den meisten Ländern der Welt gehört „Bakschisch“ zum normalen Handelsabschluss.
Jeder disqualifiziert sich, so gut er kann: Wolfgang Clement leidet nicht an einem Mangel an Selbstbewusstsein, aber an Selbsteinschätzung. Clement provoziert - bis er gehen muss. So oder so.
Es mangelt Wolfgang an der Fähigkeit Selbstkritik zu üben. Und es fehlt der SPD an Selbstbewusstsein. Am Ende ist Clement selbst für seinen Ausschluss verantwortlich.
„Wir dürfen uns abwenden / Das Urteil gegen die Eltern von Lea-Sophie lässt die wichtigsten Fragen unbeantwortet“ von Tissy Bruns vom 17. Juli Viele Eltern sind mit den Anforderungen, die Kinder mit sich bringen, überfordert.
„Privatkassen klagen über Abzocke“ von Rainer Woratschka vom 28. Juli Als Privatversicherte kann ich die Vorwürfe nur bestätigen, allerdings ist es für den Patienten kaum möglich, exakt zu überprüfen, ob die abgerechneten Leistungen tatsächlich erbracht wurden.
„Templin und München“ von Holger Wild und „Bürgermeister gibt Problemein Templin zu / Kritik an Stadtoberhaupt nach grausamem Mord“ vom 28. JuliAuch ich habe mich angesichts der grauenvollen Tat gefragt, warum gibt es keinen Aufschrei.
„Angriff auf Busfahrer: Justiz streitet über Urteil / Berlins oberste Richter verwahren sich gegen den Vorwurf, bei Gewaltdelikten zu mild zu urteilen“ von Sabine Beikler vom 29. Juli Die Strafzumessung im Bereich der Straftaten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit ist nach wie vor weitgehend wirklichkeitsfremd, ungerecht und ungetrübt vom Wissen um die Wirkungen von Straftaten.
Zensur, Doping, Inszenierung: Die olympische Idee wirkt verblasst. Doch die Spiele leben auch von – Geschichten
Elke Windisch über die seltsame Rivalität zweier Patriarchen, Alexej II und Bartholomäus.
Zum Rauchverbotsurteil des Bundesverfassungsgerichts Inzwischen fragen wir uns, ob es nicht bessere Lösungen als das allgemeine Rauchverbot in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden geben könnte. Jetzt im Sommer auf der Terrasse eines Restaurants zu essen haben wir uns abgewöhnt: Neuerdings ist man dort von Rauchern regelrecht umzingelt.
„Partei in Aufruhr – SPD in NRW will Clement rauswerfen“ von Hans Monath und Stephan Haselberger vom 1. August Was will Clement noch in der SPD?
„Sarrazins Sprüche: Der Finanzsenator empfiehlt gegen hohe Energiekosten: Zieht euch warm an!“ vom 30.