Wer würde er sein? Realpolitiker, Erweckungspriester, Ankläger?
Alle Artikel in „Meinung“ vom 30.08.2008
Im Sommer fiel mir im französischen Fernsehen ein Werbeclip ins Auge. Jeden Abend zwischen Peking, Wetter und Abendkrimi übernahm ein deutsches Panzerbataillon den Bildschirm.
Georgien fallen zu lassen, wäre eine Bankrotterklärung Europas und seiner Werte / Von Ralf Fücks
Um knapp vier Prozent verteuern sich die Tickets im Fernverkehr – für „moderat“ hält das der Konzern angesichts der teuren Energie und der stark gestiegenen Löhne. Doch anders als andere Firmen darf die Bahn nicht auf das Verständnis, gar auf das Mitgefühl ihrer Kunden hoffen.
Der Kandidat der Demokraten legt in Denver einen nahezu perfekten Wahlkampfauftritt hin. Jetzt ist McCain am Zug.
Bei der Haltung der EU gegenüber Georgien geht es nicht um Solidarität mit Saakaschwili. Doch nach der russischen Invasion kann es keine Rückkehr zu "business as usual" geben. Georgien fallen zu lassen, wäre eine Bankrotterklärung europäischer Werte.
Im Sommer fiel mir im französischen Fernsehen ein Werbeclip ins Auge. Jeden Abend zwischen Peking, Wetter und Abendkrimi übernahm ein deutsches Panzerbataillon den Bildschirm.
Die Bahn nutzt seine Monopol-Stellug, um das Unternehmen fit für den Börsengang zu machen. Da freut man sich auf den bald beginnenden Wettbewerb.