
Sebastian Bickerich über Russlands imperiale Ansprüche

Sebastian Bickerich über Russlands imperiale Ansprüche
Seit Jahren streiten sich FU und HU darüber, wem die Nobelpreise der alten Berliner Universität im sogenannten Schanghai-Ranking angerechnet werden müssen. Darf nur die HU ihre Platzierung damit aufmöbeln?
Sicher für eine Million Jahre. Das soll ein atomares Endlager sein, wenn es in Deutschland irgendwann errichtet wird.
Was Olympia-Fans von russischen Hackern lernen können
Pakistans Regierung will Staatschef Musharraf loswerden – ein Ablenkungsmanöver
Er ist kein Alt-68er mit grauem Rauschebart, eher unauffällig, stets sachlich, kenntnisreich und freundlich. Ein ganz modernes Exemplar der internationalen Bewegung für volksnahe Demokratie, der sich Michael Efler seit Anfang der neunziger Jahre verschrieben hat.
Michael Efler ist hauptberuflicher Aktivist. Und nicht nur auf regionaler Ebene. Er ist stolz, dass das Element verbindlicher Bürgerbefragungen auch in den EU-Vertrag von Lissabon Eingang gefunden hat.
Es übersteigt das menschliche Vorstellungsvermögen. Wie kann ein Endlager sicher sein, das ja nicht einmal nach einer Million Jahren aufhört zu strahlen?
Seit Jahren streiten sich FU und HU darüber, wem die Nobelpreise der alten Berliner Universität im sogenannten Schanghai-Ranking angerechnet werden müssen. Darf nur die HU ihre Platzierung damit aufmöbeln? Oder auch die FU?
Es ist ein rein politisches Verfahren, von dem fast jeder hofft, dass Musharraf es durch einen freiwilligen Rücktritt abkürzen wird: Pakistans Regierung will den Staatschef loswerden – ein Ablenkungsmanöver.
öffnet in neuem Tab oder Fenster