Barbara John über einen verwahrlosten Geisteszustand bei Kritikern von Deutschlands Unterschicht.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 15.11.2009
Beginnt nun Amerikas pazifisches Zeitalter – und besiegelt das die Abkehr der USA von Europa? Seit Jahren wird diese Umwertung in der Außenpolitik Washingtons vorhergesagt.
Zur Berichterstattung über die Schweinegrippe-ImpfungIch bin jetzt 60 Jahre jung und habe in meinem Leben diverse Impfungen ohne Probleme erhalten. Das ist diesmal anders.
Zur Berichterstattung über den 20. Jahrestag des MauerfallsKein Wort wurde beim Gedenken des Mauerfalls so oft in den Mund genommen wie Freiheit.
Zu den von der Bundesregierung geplanten SteuerentlastungenSteuerentlastung war das Zauberwort, mit dem die FDP ihr Rekordergebnis eingefahren hat. Der einzige Einwand, der öffentlich dagegen zu hören war, war der Zweifel an der Finanzierbarkeit.
„BVG-Chef bleibt ein Topverdiener“von Klaus Kurpjuweit vom 9. NovemberWie ist es möglich, dass Vorstände von landeseigenen Unternehmen wie Messe, BVG, Immobilienholding usw.
Zur Berichterstattung über den 20. Jahrestag des MauerfallsIn den vielen schönen Sonntagsreden zur Wiedervereinigung wird von früh bis spät über die Ereignisse der achtziger Jahre gesprochen.
„Auf Krawall aus“ von Frank Jansenvom 12. NovemberNun ist also offiziell was ohnehin schon jeder wusste: Berlin ist die Hauptstadt linker Gewaltkriminalität.
„GM verhandelt mit Berlin / Erstmals gibt es wieder direkte Gespräche mit Bundesregierung. Die IG Metall bleibt misstrauisch“ von Alfons Frese vom 12.
Menschen, die zur Not ihr Leben riskieren, sind uns suspekt. Wie reifen Individuen heran, die fürs große Ganze alles geben?
Zum Interview mit FamilienministerinUrsula von der Leyen vom 8. NovemberIch freue mich über die Ankündigung der Zahlung von Betreuungsgeld.