Zehntausende junger Leute liefern sich in Teheran Straßenschlachten mit Polizei und Geheimdienstlern. Der umstrittene Präsident Ahmadinedschad steht nach wie vor auf schwankendem Grund - trotz Massenverhaftungen, Schauprozessen, Hasspredigten und härtesten Strafandrohungen.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 04.11.2009
Henrik Mortsiefer über Angela Merkel und das Opel-Drama
Der Lissabon-Vertrag ist am Ziel – angesichts seiner Entstehung ein kleines Wunder
Über den Zivildienst wird immer erst dann diskutiert, wenn über den Wehrdienst entschieden ist. Das ist auch jetzt wieder so.
Wie sie nicht wahrgenommen werden will in den nächsten Jahren, das hat Astrid Klug die Öffentlichkeit bereits am Tag ihrer Nominierung wissen lassen. „Ich bin keine Gabriel-Frau“, sagte die 41-Jährige nach der Präsidiumssitzung der SPD am Montag, bei der sie von Sigmar Gabriel und Andrea Nahles als Bundesgeschäftsführerin vorgeschlagen worden war.
Jeder kann helfen, die Schweinegrippe einzudämmen
Schlagen die Höllenhunde wieder zu? Die Pläne von Cerberus und Whitehall für einen Börsengang der GSW wecken dunkle Ängste.
Der Lissabon-Vertrag ist am Ziel – angesichts seiner Entstehung ist das ein kleines Wunder. Nun kann die Reform der Europäischen Union endlich in Kraft treten.
Sage Großes mit einfachen Worten, verwende Bilder, die jeder versteht, verknüpfe Gefühl mit klarem Verstand – Angela Merkel hat in Washington vor beiden Häusern des amerikanischen Kongresses vermutlich die Rede ihres Lebens gehalten.

Wie sie nicht wahrgenommen werden will in den nächsten Jahren, das hat Astrid Klug die Öffentlichkeit bereits am Tag ihrer Nominierung wissen lassen.
Ein attraktiver Freiwilligendienst wäre aufrichtiger - und effektiver - als ein verkürzter Zivildienst.
Jeder kann helfen, die Schweinegrippe einzudämmen. Leider verhalten sich die deutschen Behörden immer noch widersprüchlich.
Die GSW soll an die Börse gehen, 130.000 Berliner Mieter müssen bangen.