Zur Berichterstattung über den Selbstmord von Robert EnkeIch bin erschüttert, wenn ich sehe und höre, wie viele Menschen ihre Trauer in der Öffentlichkeit bekunden. Täglich geschehen viele Selbstmorde, wobei oft auch andere Menschen direkt mit hineingezogen werden.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 22.11.2009
„Der bessere Bachelor lässt auf sich warten / Warum die Studierenden wieder auf die Straße gehen“ von Günter Bartschvom 17. NovemberEs ist eigentlich nicht schwer, einen attraktiven Studiengang anzubieten.
Der neue EU-Ratspräsident gilt als Türkei-Skeptiker. Seine Macht in dieser Frage sollte man aber nicht überschätzen
Die Justizministerin mischt sich in den Streit um Nikolaus Brender ein - endlich eine Stimme der Vernunft
Der Staat macht Schulden - warum also sollten nicht auch die Studenten ein wenig mehr bekommen?
Zur Streitfrage, ob Erika Steinbach einen Sitz in der Bundesstiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung erhältDer Bund der Vertriebenen will Frau Steinbach offensichtlich auf Biegen und Brechen in den Rat der Stiftung Flucht, Vertreibung Versöhnung delegieren. Ohne Rücksicht auf die Folgen.
„Ärger über neue Kfz-Steuer / Holländer stellen System auf Kilometergebühr um“ vom 16. NovemberIch fahre wenig und verschmutze die Umwelt auch wenig.
Zur Berichterstattung über den SPD-Parteitag in DresdenDer SPD-Parteitag war nur ein großes Schauspiel! Der freie Fall der SPD wird weitergehen und die neue Zeit an ihr weiter vorbeiziehen.
„Ein Zwischenruf zum ..
Zu den von Schwarz-Gelb geplanten SteuerentlastungenBeim Übernachtungsgewerbe soll der Mehrwertsteuersatz auf sieben Prozent gesenkt werden. Die Begründung der Regierung erschließt sich mir nicht.
Deutschland ist als Mittelmacht dazu prädestiniert, eine Brücke zwischen Ost- und Westeuropa zu bilden