
Fabian Leber über die Uni-Streiks
Fabian Leber über die Uni-Streiks
Greenpeace versteht einiges von politischer Symbolik. Deshalb berief die Umweltkampagnenorganisation den 44-jährigen indischstämmigen Südafrikaner Kumi Naidoo zu ihrem neuen Geschäftsführer: Naidoo, der 2005 den Global Call for Action against Poverty gegründet hat, verkörpert in seiner Person die Verbindung zwischen dem Kampf gegen die Armut und die Umweltzerstörung – zwei Themen, die sich durch den fortschreitenden Klimawandel immer weniger trennen lassen.
Günther Oettinger ist der richtige Mann für Europa
Von Enke zu Lafontaine: Schwäche kann nur derjenige zeigen, der es sich leisten kann
Guido Westerwelle kann von Angela Merkel lernen. Taktik zum Beispiel, oder auch Naturgesetze.
Die große parlamentarische Kür war es am Mittwoch noch nicht im brandenburgischen Landtag. Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) hat eine eher durchschnittliche Regierungserklärung, die sich weitgehend am ohnehin recht vage formulierten Koalitionsvertrag zwischen SPD und Linke entlanghangelte, mit gebremsten Enthusiasmus gehalten.
Ein Grüner verteidigt einen Schwarzen: Rezzo Schlauch erklärt, warum Günther Oettinger der richtige Mann für Europa ist
Von Enke zu Lafontaine: Schwäche kann nur derjenige zeigen, der es sich leisten kann. Es sind nicht viele
Zöllner riskiert ein Grundsatzurteil, das er nicht wollen kann. Der Verzicht auf diesen Streit mit Angeboten zu pragmatischen Lösungen – das wäre souverän.
Israel baut immer weiter Siedlungen um Jerusalem herum: Doch die Amerikaner sind hilflos
Schon als 15-Jähriger hat er gegen die Apartheid gekämpft. Jetzt kämpft der Südafrikaner für Greenpeace
Merkel, Steinbach und Westerwelle pokern bei der Vertriebenenstiftung - und Westerwelle hat seine Karten zu früh aufgedeckt
öffnet in neuem Tab oder Fenster