zum Hauptinhalt

Was Sarrazin und Buschkowsky sagen, was dänische Karikaturisten zeichnen oder in einer Oper in Berlin zur Aufführung kommen soll, all das gehört zur Diskussionskultur einer kritischen Öffentlichkeit. Doch es gilt ebenso ein weiteres Grundrecht.

Von Malte Lehming

Ein solcher Tag lässt die Schmerzen vergessen, welche die Deutsche Bahn angesichts der zähen Wirtschaftskrise noch immer plagen. Für 17 Milliarden Euro darf sie im reichen Golfstaat Katar ein Eisenbahnnetz planen: Ein solches Geschäft macht man nicht alle Tage und auch nicht jedes Jahr.

Manipulation beim Fußball ist wie Doping. Beides verdirbt die Idee des Spiels. Ob sich alle an die Regeln halten und am Ende die beste Leistung zum Sieg führt, kann der Zuschauer nicht mehr wissen. Wie viele Spieler wohl an diesem Wochenende verdächtigt werden, denen der Ball unglücklich über den Fuß rutscht?

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })