
Malte Lehming über einen geplanten Gefangenenaustausch in Israel
Malte Lehming über einen geplanten Gefangenenaustausch in Israel
Ein Leck im zweitberühmtesten Atomkraftwerk der Welt Three Mile Island bei Harrisburg in den USA: In der Anlage ist Radioaktivität freigesetzt worden, 150 Arbeiter mussten nach Hause geschickt werden. Sie waren einer erhöhten, aber wohl nicht gefährlichen Strahlenbelastung ausgesetzt.
Fangen wir mit einem Lob an: Rot-Rot gibt die Mieterstadt Berlin nicht kampflos auf. Und die Linken sind in der Hauptstadt sogar an der Macht.
Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann will sein Mandat nicht zurückgeben, wie es die Parteispitze von ihm verlangt, weil er als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) für den DDR-Geheimdienst MfS gespitzelt hat. Über seinen Anwalt lässt der Linkspolitiker verbreiten, dass er davon ausgehe, wegen seines Engagements in den vergangenen 20 Jahren bei einer demokratischen Wahl „in die Position eines Abgeordneten“ gelangt zu sein.
Als Sylvie Nantcha am Sonnabendvormittag in Halle A2 des Friedrichshafener Messegeländes ans Mikrofon tritt, geht ein Ruck durch den CDU-Landesparteitag. Zum ersten Mal in der Geschichte der baden-württembergischen Dauerregierungspartei bewirbt sich eine gebürtige Afrikanerin um die Position einer Beisitzerin im Landesvorstand.
Betreuungsgeld: Die Kanzlerin hat kein Bild von den Menschen, um die es geht
Ahmadinedschad betreibt Bündnispolitik mit der Linken in Lateinamerika
Der Integrationsvertrag ist ein Fortschritt – wenn die Politik ihn ernst nimmt
Sylvie Nantcha tritt in Freiburg für die CDU an. Die Partei brauche "eine richtige schwarze Kandidatin" ruft sie fröhlich ihren Zuhörern entgegen. Ein Porträt.
Der Integrationsvertrag ist ein Fortschritt – wenn die Politik ihn ernst nimmt. Die Koalition hat angekündigt, mit dem Vertrag vor allem die Integration jener Gruppe in den Griff kriegen zu wollen, die Thilo Sarrazin volksnah als nachgelieferte Bräute charakterisierte. Bliebe es dabei, wäre der Vertrag eine verschenkte Chance.
Der brandenburgische Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann will sein Mandat nicht zurückgeben, wie es die Parteispitze von ihm verlangt, weil er als Inoffizieller Mitarbeiter (IM) für den DDR-Geheimdienst MfS gespitzelt hat.
Ein Leck im zweitberühmtesten Atomkraftwerk der Welt Three Mile Island bei Harrisburg in den USA. Meldungen wie die aus Harrisburg wird es im Falle von Laufzeitverlängerungen in Deutschland wohl öfter geben.
Ahmadinedschad betreibt Bündnispolitik mit der Linken in Lateinamerika. Der Iran-Experte Stephan Grigat über neue Allianzen.
Betreuungsgeld: Wir hätten mehr von einer Kanzlerin, die sich ein wirkliches Bild macht von den vielen Menschen, die einen schweren Start ins Leben haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster