Darf singen, darf nicht singen, darf singen. Darf nicht singen? Sizzla, der homophobe Hassmusiker, ist auch einer der profiliertesten Reggaesänger seiner Heimat Jamaika.
Alle Artikel in „Meinung“ vom 26.11.2009
Wie konnte jemand glauben, dass die Wahrheit über den Fall Kundus nicht irgendwann ans Licht kommt? Die Folgen des politischen Erdbebens sind nicht absehbar, nicht für die Truppe – aber auch nicht für die aktuelle Regierung.
Jahrelang sonnte sich Dubai in seiner Rolle als Traumfabrik für Superreiche. Nun wird klar: Das Emirat hat sich überhoben.
Sven Lemkemeyer über den Angriff auf einen Tanklaster in Afghanistan - und die politischen Folgen
Auch dieser Italiener darf nicht protestantisch bewertet werden
1000 Euro haben oder nicht, das ist auch für einen leitenden Angestellten eine Summe, für die zu streiten lohnt. Noch dazu, wenn es sich um ein hochsymbolisches Thema wie den Solidaritätszuschlag handelt.
Warum regen sich wieder alle auf? Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ist dagegen und auch der Parteitag der Linken will über die geplante Diätenerhöhung für die Berliner Abgeordneten diskutieren.
Manche Wege sind weit, sehr weit sogar – der vom SED-Mitglied zum CDU- Kreisvorsitzenden beispielsweise. Nicht für Frank Benischke.
Eine Reform zulasten der Mieter schadet der Union – bei der nächsten Wahl
Eine Änderung der Kündigungsfristen zu Gunsten der Vermieter schadet der Union – bei der nächsten Wahl.
Er war in der NVA, er war in der SED, jetzt ist er in der CDU - und Kreisvorsitzender.
Auch dieser Italiener darf nicht protestantisch bewertet werden.
Im Grundgesetz steht nichts davon, die Abgabe sei zu befristen. Die Richter aus Hannover lesen es hinein.
Wer bessere Politik will, braucht bessere Politiker – und nicht solche, die froh sind, wenn sie mehr als Hartz IV bekommen.