zum Hauptinhalt
"Dicke Bretter", nennen Mitarbeiter die Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags. Karl-Theodor zu Guttenberg verwendete Teile daraus für seine Dissertation.

Die Bundestagsverwaltung stand wieder einmal vor Gericht, weil sie sich weigert, Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes zugänglich zu machen. Dieses Mal ging es um Guttenberg - aber es geht auch ums Prinzip.

Von Jost Müller-Neuhof
Akten bestimmen das Leben der Mitglieder im NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages, dessen Vorsitzender Sebastian Edathy ist.

Sie tagen bis tief in die Nacht, lesen hunderte Akten und legen mit ihrer Arbeit die wunden Stellen der deutschen Sicherheitsarchitektur offen: die Mitglieder des Bundestags-Untersuchungsausschusses. Geschlossenheit ist ihr Erfolgsrezept und das bekommt jetzt auch der Berliner Senat zu spüren.

Von Christian Tretbar

Das hat es so auch noch nicht gegeben – dass gleichzeitig weltweit Botschaften von Demonstranten gestürmt und angezündet werden. Ein Symbol für vielerlei, und nichts Gutes ist dabei.

Von Stephan-Andreas Casdorff
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })