
Der Täter von Magdeburg sympathisierte offenbar mit der AfD und bezeichnete sich als aggressiven Islamkritiker. Wie geht die Partei mit dem Anschlag um?
Der Täter von Magdeburg sympathisierte offenbar mit der AfD und bezeichnete sich als aggressiven Islamkritiker. Wie geht die Partei mit dem Anschlag um?
Taleb Jawad Al Abdulmohsen kam 2006 nach Deutschland. Ein Islamist ist er nicht – im Gegenteil. Deutschland wirft er vor, Europa zu islamisieren. Einen Gerichtstermin in Berlin am Donnerstag verpasste er.
Die Todesfahrt von Magdeburg hat weitreichende Folgen für Politik und Gesellschaft. Und sie birgt eine große Gefahr für die kommenden Wochen.
Verliert die Linke ihre beiden Direktmandate in Berlin, fliegt sie aus dem Bundestag. Die Partei zieht euphorisch in den Kampf ums Überleben.
Brandenburgs FDP wählte Lindners Ex-Generalsekretärin Linda Teuteberg auf Listenplatz eins für die Bundestagswahl. Am Samstag zeigten sich die märkischen Liberalen tief gespalten.
Ein Nachbar war Mittäter: Weiter musste Dominique Pelicot nicht suchen nach einem Mann, der vergewaltigen wollte. Über die Dimension des Alltäglichen in einem außerordentlichen Fall.
Nach dem Erfolg bei der Landtagswahl hofft das Brandenburger BSW auf zwei Mandate im Bundestag. Am Samstag wurde in Bernau die Landesliste aufgestellt – mit Vertrauten der Parteigründerin Sahra Wagenknecht auf den beiden vorderen Plätzen.
Profitieren werden von der furchtbaren Tat vor allem die Kräfte, die die Gesellschaft in Deutschland spalten wollen, warnt der Extremismusforscher im Interview.
Bei ihrer „Weihnachtskleckerei“ im Berliner Theater des Westens sammeln Jan Böhmermann und Olli Schulz Spenden und machen Quatsch. Überschattet wird die Show vom Anschlag in Magdeburg.
Er half, milliardenschweren Steuerbetrug aufzudecken. Dann landete Wirtschaftsanwalt Eckart Seith selbst vor Gericht. Von Gier, Gewissen und Olaf Scholz’ Gedächtnislücken.
Die Berliner Polizei hat erstmals über ihre Einsätze an der Bergius-Schule informiert. Die Spanne reicht von Sachbeschädigung bis schwerer Körperverletzung. Doch warum wollte die Polizei darüber nicht informieren?
2024 werden nicht mal zwei Drittel der Fernzüge pünktlich ankommen. Die Fahrgäste brauchen Geduld und die Bahn viel Geld. Richard Lutz über Versäumnisse, faire Preise und fehlendes Fassbier.
Zwei Monate vor der Bundestagswahl spricht der als künftiger Bundesfinanzminister gehandelte CSU-Spitzenkandidat über die Regierungspläne der Union und seinen Lieblingskoalitionspartner.
Kerzen, Duftöle oder Tannenbäume: Sie alle sorgen in der Adventszeit für weihnachtliche und besinnliche Stimmung. Doch Vorsicht: Manche der darin enthaltenen Substanzen können schädlich sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster