zum Hauptinhalt
ARCHIV - 28.08.2019, Niedersachsen, Hannover: Ein Kinderarzt impft ein Kind mit einem 6-fach-Kombinationsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus (Wundstarrkrampf), Kinderlähmung (Polio), Keuchhusten (Pertussis), Haemophilus influenzae Typ b (Hib) und Hepatitis B. (zu dpa: «Erreger der Kinderlähmung im Abwasser deutscher Städte») Foto: Julian Stratenschulte/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Impfungen zählen zu den stärksten Präventionsmaßnahmen. Und doch werden sie zu wenig genutzt. Schleppender Austausch zwischen Kassenärztlichen Vereinigungen und Krankenkassen verhindert einfachen Zugang.

Von Dana Bethkenhagen
Leeres Bundestagsbüro der Bündnis 90 / Grünen-Fraktion Unter den Linden in Berlin-Mitte. Ehemalige Fraktionsbüros der Fraktionsverwaltung. Foto: Kai-Uwe Heinrich

Berlin bräuchte mehr Wohnungen, aber es kommen vor allem Büros auf den Markt zur Vermietung. Auch Ladengeschäfte bleiben länger frei, wie aus einer neuen Statistik hervorgeht. Wie viele ließen sich umbauen?

Von Reinhart Bünger
Machen Knieschmerzen das Laufen zur Qual, ist es mitunter Zeit für ein künstliches Gelenk.

Schmerzen im Knie kann jeder mal haben. Doch wenn das Laufen zur Qual wird, ist es manchmal Zeit für ein künstliches Gelenk. Wann eine Operation sinnvoll ist und welche Risiken bestehen.

Von
  • Frieder Piazena
  • Floris Kiezebrink
Blick auf das Zentrum von Spandau: hinterm Rathausturm der Bahnhof an der Seegefelder Straße.

260.000 Einwohner und ohne Ende Neuigkeiten: Lesen Sie hier, was in Spandau gerade auf der Rathaus-Agenda steht.

Von André Görke
Aufbau Weihnachtsmarkt Spandau Altstadt St. Nikolai Weihnachtspyramide Markt Marktplatz

Noch immer ist das Licht aus und der Senat winkt ab: kein Geld. Dabei ist in der Innenstadt Geld da für Beleuchtung! Kirche und Bezirk improvisieren jetzt.

Von André Görke
Im Achtelfinale gegen die Sheffield Steelers waren Manuel Wiederer (r.) und die Eisbären noch Favorit,  jetzt sind sie klarer Außenseiter.

Sowohl Berlin als auch Zürich haben in der Champions Hockey League bislang kaum etwas vorzuweisen. Strukturell sind die Lions im deutsch-schweizeischen Vergleich aber klar im Vorteil.

Von Benedikt Paetzholdt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })