Wegen der Irreführung der Aktionäre über das Ausmaß der nötigen Rettungskredite für den Bankriesen Hypo Real Estate (HRE) muss möglicherweise auch gegen die Chefs der Bankaufsichtsbehörde Bafin und der Bundesbank, Jochen Sanio und Axel Weber, ermittelt werden.
Alle Artikel in „Politik“ vom 15.08.2009
Kolumbien und die USA einigen sich auf das umstrittene Militärabkommen. Die Nachbarstaaten Kolumbiens lehnen die Aufstockung des US-Militärs mehrheitlich ab
Terror kurz vor der Präsidentenwahl: Bei der Explosion einer Autobombe in der afghanischen Hauptstadt gab es Tote und Verletzte. Mindestens fünf Menschen wurden getötet.

Linken-Spitze strebt nach Landtagswahlen in Ostdeutschland und im Saarland in die Regierung.

Kriminalhauptkommissar Konrad Freiberg über die Polizeiausbildung und die Gefahr für die deutschen Beamten.
Der Bundesgerichtshof knüpft Strafbarkeit in Terrorprozessen an strenge Vorgaben und rügte mehrere juristische Fehler im OLG-Urteil vom Dezember 2007 gegen ein Al-Quaida-Mitglied und zwei Helfer. -
Bilanz nach acht Jahren Wiederaufbau: Schulen sind entstanden und 13.000 Kilometer Straßen – doch Demokratie gibt es nur auf dem Papier.
Bei der Bonner Verhandlungsrunde hat sich fast nichts bewegt. Der Chef des UN-Klimasekretariats kritisiert vor allem Industriestaaten. Sie müssten mehr Ehrgeiz entwickeln.
Das Symbol von Ashraf Ghani (60), ist der geöffnete Koran.
Abdullah Abdullah (49) hat als Symbol Wasserkrüge gewählt.

Sie wollen miteinander regieren – doch derzeit lassen Union und FDP kein gutes Haar aneinander.
Die Waage mit Friedenstaube ist das Symbol von Hamid Karsai (51).