Europäische Radfernfahrt nach Split startete gestern am Filmmuseum
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.07.2005
Die Potsdamer Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit (WASG) wird nicht zur Bundestagswahl antreten. Das gab deren Stadt-Vorsitzender Steffen Enke bei einem Gespräch mit dem PDS-Kreisvorsitzenden Pete Heuer bekannt.
Abriss von Konsum Am Kuckucksruf gestartet
und Walter Machurig
Jugendliche aus Israel und Palästina lernen in Potsdam auf Einladung der „Grenzgänger“ miteinander lachen
Kampf der Hoffbauer-Stiftung um letztes Restitutionsgrundstück könnte Stadt in Verlegenheit bringen
Der Erziehungswissenschaftler Heinz-Elmar Tenorth erklärt überraschende Erfolge bei Pisa
Auf Potsdams Triathleten kommt einiges zu: „Schliersee wird das Rennen mit den wenigsten flotten Sprüchen vorneweg werden, so großen Respekt haben alle davor“, meinte gestern Jannis Klausch. Der Teammanager der Potsdamer Zeppelin-Dreikämpfer, die am Sonnabend um 11.
ATLAS Jan Brunzlow über Grundstücke auf Hermannswerder Die Hoffbauer-Stiftung Hermannswerder musste in der NS-Zeit zwischen 1933 und 1945 ihre Grundstücke teilweise verkaufen. Bis auf eins, hat sie auch alle wieder zurück.
Seit gestern trainiert der größte Teil der Potsdamer Nationalkickerinnen wieder für die neue Saison
Aus dem GERICHTSSAAL „Sind das die Sachen, die André S. immer mit sich führte?
Fußball-Landesligist Teltower FV unterlag daheim dem Oberligisten Ludwigsfelder FC mit 1:3 Am Sonnabend kommt der SV Babelsberg 03 II in die John-Schehr-Straße
Als es geschafft war, sah Sandra Köppen gar nicht wie eine Siegerin aus. Auf allen Vieren und mit gesenktem Kopf verharrte die Sumo-Kämpferin für einige Sekunden auf dem sandigen Boden außerhalb des „Dojo“-Ringes.
gibt sich heute
Berliner Vorstadt - Die prachtvolle Villa Kampffmeyer direkt an der Glienicker Brücke soll schon begutachtet worden sein: Popstar Michael Jackson will nach Potsdam oder Berlin ziehen. Das berichtet die „Berliner Morgenpost“.
Kita „Fridolin“ in der Alleestraße feiert Richtfest / Anbau für 30 Kinder im September fertig
Chinesische Berufsschule und Potsdamer Ausbildungscenter für Bodygards beraten über Zusammenarbeit
Maimi von Mirbach ermöglichte Fritz Hirschfeld die Flucht – deren Erben saßen sich vor Gericht gegenüber