Andrea Wicklein zur Föderalismusreform: Erhalt der Bund-Länder-Gemeinschaftsaufgabe Hochschulbau dringend notwendig
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.07.2005
gibt sich heute
Eine Tagung am BBI zum Problemfeld Demographie
PRO & Contra Graffiti sollen erfasst und katalogisiert, die Schmierereien schnellstens beseitigt und sofort zur Anzeige gebracht werden. Das gestern vorgestellte Aktionsprogramm gegen die unsägliche Verunstaltung des Potsdamer Stadtbildes durch Graffiti kommt viel zu spät – war aber mit den nun angedrohten Konsequenzen für Täter erst jetzt in dieser Form möglich.
Die vier Geisteswissenschaftlichen Zentren am Neuen Markt erhalten zur Sicherung ihrer Forschungsarbeit auch in diesem Jahr drei Millionen Euro an Zuwendungen aus dem Wissenschaftsministerium. das teilte das Brandenburger Wissenschaftsministerium gestern mit.
Markenentwicklung für Berlin/Brandenburg gefordert
Der Landesschwimmverband Brandenburg hat sein Trainerteam für die nächsten Jahre aufgestellt: Am Sonnabend fiel auf einer Vorstandssitzung in Zeuthen die endgültige Entscheidung. Am Bundes- und Landesstützpunkt im Potsdamer Luftschiffhafen werden künftig Mathias Pönisch, Jörg Hoffmann und Rainer Welke wirken und versuchen, die einstige Leistungsstärke der brandenburgischen Schwimmer zu erreichen.
Der Universalgelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz veröffentlichte 1697 ein Buch mit dem Titel „Novissima sinica“ (Das Neueste aus China). Nun, mehr als 300 Jahre später, gibt es wieder Neuigkeiten aus China, die mit dem Namen Leibniz verbunden sind: Die in Potsdam am Neuen Markt ansässige Leibniz-Edition der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften wird gemeinsam mit dem Research Center of Overseas Sinology (RCOS) in Peking vom 30.
Babelsberg 03 unterlag daheim Cottbus 1:3 / Laars spielte in Erfurt vor
AWO setzt Arbeitslose zu Pflasterarbeiten ein / Paga: Klassischer Verstoß gegen Bewilligungsbescheid / Nöthe: Exempel statuieren
Vorstand des Mietervereins beschließt nach Querelen Neuwahlen im nächsten Januar
Die Umsetzung der „Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtung Jüdische Studien“ ist ins Stocken geraten
EIN-EURO-JOBS Seit Anfang des Jahres laufen im Hartz IV-Kontaktbüro der SPD-Landtagsabgeordnete Esther Schröder Anrufe aus ganz Brandenburg zusammen, auch zum Thema „Missbrauch von Ein-Euro-Jobs“ für Arbeiten, die laut Gesetz eigentlich reguläre Arbeitnehmer machen müssen. Einer der „Grenzfälle“, die Büro-Mitarbeiter Lutz Schmidt schon geschildert bekam, betrifft das St.
In der Fußball-Landesliga ist erst in 14 Tagen Punktspielstart. Fortuna Babelsberg, das eine Woche vorher im Landescup beim Sieger der Erstrundenbegegnung zwischen dem Brandenburger SRK und FSV Ketzin/Falkenrehde anzutreten hat, nutzt die verbleibende Zeit noch zu weiteren Tests.
Philipp Walsleben siegt im Cross Country im bayerischen Bischofsmais
Im Ringen des Frauenfußball-UEFA- Cup-Gewinners 1. FFC Turbine um Ingvield Stensland von Kolbotn IL bahnt sich eine Lösung an.
Dafür muss die Tochter mit einer Anklage rechnen
Im Monat Mai sind wieder mehr Besucher ins Land Brandenburg gekommen. Gleichzeitig sank aber im Vergleich zum Monat Mai 2004 landesweit die Zahl der Übernachtungen, teilte das statistische Landesamt gestern mit.
Potsdamer Rennkanuten wollen jetzt in Poznan zu Europameister-Titeln paddeln
Potsdam startet am 15. August 2005 das Projekt „Graffitifreie Stadt – Sauberes Potsdam“.
Das Selbsthilfe-, Kontakt und Informationszentrum SEKIZ e.V.
Bei den World Games in Duisburg kam Andreas Leonhardt auf den achten Rang in der Kombination; im Vorlauf belegte er Rang drei. Diese Wertung umfasste alle Ergebnisse aus den Disziplinen Slalom, Trickski und Springen.
Nach 50 Jahren wird der Groß Glienicker See wieder komplett bewirtschaftet
ATLAS Henri Kramer über Missbrauch von Ein-Euro-Jobs bei AWO und anderswo Es war eine Frage der Zeit, bis der erste Missbrauchsfall von Ein- Euro-Jobs auch in Potsdam bekannt wird – zu verlockend sind die Möglichkeiten mit diesen Kräften Gelder zu sparen. So setzt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Jobsuchende dafür ein, ihren Parkplatz vor dem hauseigenen Obdachlosenheim neu zu pflastern.
Sonderkommission ermittelte fünf Täter aus Polen und Litauen, denen 20 Taten zugeordnet werden
Angrenzend an Gärtnerhaus, Remise und Talutmauer entstehen vier neue Villen in moderner Architektur, Baustart im Herbst
Drei Verkehrsadern stadtauswärts gesperrt / Gestern begannen neue Bauarbeiten auf der Potsdamer Straße – bis Ende September
Die dreiköpfige Ermittlungsgruppe „Navi“ wurde Ende März 2005 zur Verstärkung der Bekämpfung von Einbrüchen in Fahrzeuge gegründet. Seit Jahresbeginn häuften sich im Schutzbereich Potsdam die Einbruchsdiebstähle in Fahrzeuge, bei denen hauptsächlich Navigationsgeräte und Autoradios entwendet werden.