Drei Potsdamer SC-Leichtathleten starten bei der U23-EM in Erfurt
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 13.07.2005
ATLAS Henri Kramer über Parkplatzarmut an der Schiffbauergasse Es sind schöne Zukunftsvorstellungen, die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz zum Kulturstandorts an der Schiffbauergasse entwirft: Ein tolles neues Theater, die majestätischen Schiffe der Weissen Flotte legen davor an einem schicken neuen Steg an. Daneben die pulsierende Kultur der freien Träger von Waschhaus bis T-Werk, als Kontrast dazu der malerische Blick über Havel und Tiefen See samt einem Radweg am Ufer.
Vorstudien für Nutzung des Kasernengeländes: Sportgelände, Studentendorf oder Wohnbebauung
Ausstellung des Moses Mendelssohn Zentrums zur Dreyfus-Affäre
Die halbe Wasserball-Nationalmannschaft der Jugend ist mit Spielern des OSC Potsdam bestückt. Beim Sichtungslehrgang in Hannover am Wochenende nominierte Nachwuchs-Bundestrainer Lutz Müller 13 Jungs der Jahrgänge 89/90 für ein einwöchiges Trainingslager vom 18.
Beim 2. Teil der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen haben Antje Becker und Linda Weiland vom TSC Filmstadt Babelsberg am Wochenende in Sandersdorf beim Monk-Wettbewerb, bei dem der durch jeweils zwei Wettkämpfer abzuschwimmende Kurs erst unter Wasser vermessen wird, den 3.
Stiftungsprofessur für Max-Planck-Forscher
Renate Brandis möchte ein altes Barockhaus in der Bäckerstraße retten und dorthin einladen
Filmpark ist Hauptgesellschafter von Radio Teddy / 900000 Hörer starke, potenzielle Fangemeinde
Sieben neue Institute werden in die groß angelegte Himmelsdurchmusterung „Sloan Digital Sky Survey“ (SDSS) involviert, darunter auch das Astrophysikalische Institut Potsdam (AIP). In den vergangenen fünf Jahren tastete das Projekt umfassend den Himmel ab, eine Vielzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen und neuen Erkenntnissen war die Folge.
Die Philosophische Fakultät der Universität Potsdam lädt am 14. Juli zu ihrem diesjährigen Fakultätsfest ein.
Der zweite Anlauf von Freilandversuchen mit gentechnisch veränderten Kartoffeln in Golm
Universität bereitet neues Ausbildungsangebot vor
gibt sich heute
Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) besucht im Rahmen ihrer Innovations-Tour morgen das Zentrum für Experimentelle Gravitationsphysik. Das Zentrum in Hannover ist Teil des Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm.
THEATERRÜCKBAU Die provisorische Spielstätte des Hans Otto Theaters Am Alten Markt soll umziehen. Im Herbst möchte die Stadt die „Blechbüchse“ europaweit zum Verkauf anbieten.
„Unscheinbar“ protestiert gegen Mahnung der Stadt
Duden Patec Institut kämpft gegen Rechen- und Rechtschreibschwäche
SVB 03 schlug den FSV Babelsberg 74 im Testspiel klar mit 6:0
analysieren Bauprinzip
Hartz IV-Empfänger in Potsdam bekommen weniger Geld für ihre Mietzahlungen. Grund ist ein umständliches Verfahren zur Zahlung der Kosten für Warmwasser.
PRO & Contra Bauvorhaben und Glienicker Horn – kommen diese beiden Worte zusammen, sind schlechte Erinnerungen schnell geweckt. Drohte die Unesco der Stadt Potsdam doch vor gar nicht allzu langer Zeit damit, ihr wegen der Bebauung am Glienicker Horn den Weltkulturerbestatus zu entziehen.
Kuick-Frenz: „Wechselschuhe einplanen“ / Außenfassade diese Woche fertig / „Blechbüchse“ nach Rumänien verkauft?
25 Alte-Herren-Teams kämpfen um Seniorenpokal
Susann Müller lädt ins Grüne Klassenzimmer ein und macht Ferienkinder mit dem Rohstoffgarten bekannt
19-Jähriger soll Hotels und Restaurant geprellt haben
Fahrland - Die Sonderkommission „Potsdam“ der Polizei ermittelt gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus der rechten Szene. Der junge Mann soll am Montagabend im Ortsteil Fahrland einen 17-Jährigen und eine 18-jährige Jugendliche beschimpft und bedroht haben, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.