zum Hauptinhalt

ATLAS Henri Kramer über Parkplatzarmut an der Schiffbauergasse Es sind schöne Zukunftsvorstellungen, die Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz zum Kulturstandorts an der Schiffbauergasse entwirft: Ein tolles neues Theater, die majestätischen Schiffe der Weissen Flotte legen davor an einem schicken neuen Steg an. Daneben die pulsierende Kultur der freien Träger von Waschhaus bis T-Werk, als Kontrast dazu der malerische Blick über Havel und Tiefen See samt einem Radweg am Ufer.

Von Henri Kramer

Die halbe Wasserball-Nationalmannschaft der Jugend ist mit Spielern des OSC Potsdam bestückt. Beim Sichtungslehrgang in Hannover am Wochenende nominierte Nachwuchs-Bundestrainer Lutz Müller 13 Jungs der Jahrgänge 89/90 für ein einwöchiges Trainingslager vom 18.

Beim 2. Teil der Deutschen Meisterschaften im Orientierungstauchen haben Antje Becker und Linda Weiland vom TSC Filmstadt Babelsberg am Wochenende in Sandersdorf beim Monk-Wettbewerb, bei dem der durch jeweils zwei Wettkämpfer abzuschwimmende Kurs erst unter Wasser vermessen wird, den 3.

Bundesforschungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) besucht im Rahmen ihrer Innovations-Tour morgen das Zentrum für Experimentelle Gravitationsphysik. Das Zentrum in Hannover ist Teil des Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm.

PRO & Contra Bauvorhaben und Glienicker Horn – kommen diese beiden Worte zusammen, sind schlechte Erinnerungen schnell geweckt. Drohte die Unesco der Stadt Potsdam doch vor gar nicht allzu langer Zeit damit, ihr wegen der Bebauung am Glienicker Horn den Weltkulturerbestatus zu entziehen.

Von Sabine Schicketanz

Fahrland - Die Sonderkommission „Potsdam“ der Polizei ermittelt gegen einen 17-jährigen Jugendlichen aus der rechten Szene. Der junge Mann soll am Montagabend im Ortsteil Fahrland einen 17-Jährigen und eine 18-jährige Jugendliche beschimpft und bedroht haben, wie ein Polizeisprecher gestern sagte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })