Bürgermeister Burkhard Exner spendete gestern Schuhe für Erdbebenopfer
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.12.2005
Arbeiten in Hans-Thoma-Straße beendet / Behlertstraße wieder Einbahnstraße / Ab April erneut Sperrung
deshalb wollen Jutta und Horst Krex eine Städteverbindung in die USA wieder aufleben lassen
Ab Januar wird in Potsdam erstmals Profi-Radsport beheimatet sein. Hauptsponsor des neu gegründeten Teams ist die Potsdamer Firma C&P Network Consulting GmbH.
Die nackten Zahlen von 117:58 (21:11, 34:19, 36:13, 26:15) beim Achtelfinalauftritt der Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow bei der zwei Ligen tiefer agierenden WSG Königs Wusterhausen sehen auf den ersten Blick vielleicht recht deutlich aus. Doch wenn man bedenkt, dass der RSV gegen die Abstiegskandidaten Magdeburg II (120:45), Rathenow (122:63) und Wolmirstedt (121:64) aus der eigenen Liga ähnlich hoch bzw.
Bis zum kommenden Frühjahr sollen in Potsdam 168 junge Straßenbäume gepflanzt werden. Das teilte die Stadtverwaltung gestern mit.
Yvonne Bönisch hat Unterstützung aus Österreich
Vertrag zwischen Beratungsstellen und Stadt verlängert / Kinderprojekte dank halber Stelle mehr
Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist noch gar nicht zu Ende, da gibt es schon Vorschläge, den vorweihnachtlichen Basar im kommenden Jahr auf dem Bassinplatz oder im Lustgarten zu veranstalten. Sicher mag es dafür Gründe geben und man kann sicher auch darüber streiten, ob das, was in der Brandenburger Straße derzeit geschieht, den Namen Weihnachtsmarkt verdient.
Zur Produktion von Strom benötigt man heißes Wasser. Deshalb muss tief in die Erde gebohrt werden.
Peter Tiede über das Landgericht und die Medien
Vortrag am Neuen Markt: „Guter Wille“ wäre schön, aber auch kluge Teufel wollen Frieden – aus Eigenliebe
Kaliningrad ist heute eine Stadt zwischen gestern und morgen: Ein Forschungsprojekt zur 750-Jahrfeier
Die Regionalliga-Handballer des 1. VfL Potsdam genießen verdiente Wettkampfpause
Stadtentwicklung, Kulturpolitik, Forschung und Bildung Schwerpunkte der inhaltlichen Arbeit
Spenden für verschiedene Potsdamer Einrichtungen
Zum Arbeiten zu alt? Nicht Christiane Raetzsch, sie macht Angebote für Senioren
Beim TTV Einheit Potsdam spielen Kinder aus 13 Nationen in einem Team zusammen
Prozessbeginn gegen sechs Rechtsgerichtete, die zwei Mitglieder aus der Antifa-Szene erheblich verletzt haben sollen
Neue, mobile Bohranlage für Geothermie vom GFZ
Tischtennisspieler beendeten Hinrunde
Geschäftsfrauen der City wollen Verkehrsberuhigung, mehr für die Parkhäuser werben und eine bessere Beleuchtung
Innenstadt - Die Potsdamer SPD und die CDU wundern sich über die Forderung des Brandenburger Wirtschaftsministers Ulrich Junghanns (CDU), andere Standorte als den Brauhausberg für ein Freizeitbad zu prüfen. „Über Bau- und Betriebskosten kann man streiten, aber nicht über den Standort“, sagte SPD-Frakionschef Mike Schubert gestern gegenüber den PNN.
Bei einer Diskussion zum Hochschulstandort Potsdam (PNN berichteten) hat der Romanistik-Professor der Universität Potsdam, Ottmar Ette, eine stärkere Verbindung von Geistes- und Naturwissenschaften angemahnt. Die Beziehung auf Lebensprozesse sei in den Geisteswissenschaften lange Zeit vernachlässigt worden, so Ette am vergangenen Freitag.
Beim Weihnachtsschwimmfest des SWC Berlin absolvierte die Trainingsgruppe Pönisch am Wochenende den ersten Langbahnwettkampf im neuen Trainingsjahr. Außer den in Potsdam trainierenden Athleten waren auch starke Nachwuchsmannschaften aus Eberswalde und Brandenburg am Start.
Ab Februar lernen die Comenius-Schüler in der Finkenweg-Schule
Fahrland - Die Regenbogenschule in Fahrland erhält 18 000 Euro für den geplanten Ausbau zur Ganztagsschule. Mit dem Geld soll eine Küche eingebaut werden.
Schulalltag zwischen 1000-Meter-Läufen, Lernwerkstatt und Afrikahilfe