Die Universität Potsdam zählt zu den deutschen Hochschulen mit den besten Bedingungen für künftige Unternehmer. Beim diesjährigen Ranking von der Universität Regensburg und Handelsblatt.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.12.2005
Sanssouci - Die beauftragte Berliner Agentur konnte kein Unternehmen gewinnen, das auf den Planen an der Westseite der Kolonnaden werben will. Das sagte Marketingdirektor Tillmann von Stockhausen gestern den PNN auf Anfrage.
Potsdams Gewichtheber erfolgreich bei Meisterschaften – fünf Medaillen für Sebastian Schieweck
Benjamin Starke vom Bundesstützpunkt schwimmt bei den Kurzbahn-Europameisterschaften in Triest
Rechte gegen Linke, Linke gegen Rechte - es war eine Eskalation der Gewalt in den Sommermonaten auf Potsdams Straßen. Wilde Schlägereien, üble Verletzungen bis zu Mordversuchen in einer Stadt, die sonst so stolz ihren Gästen die herausgeputzten Schlösser Preußens und die Parklandschaft an der Havel präsentiert.
Die Schüler der Zeppelin-Grundschule sammelten Hefte und Stifte für brasilianische Kinder
WSG Waldstadt mit Heimvorteil/ USV beim Ersten
SC-Volleyballerinnen wollen am Sonnabend zu Hause gegen Neustadt punkten
Die Gebührensatzung für die so genannte dezentrale Entwässerung muss erneut auf den Prüfstand. Es sei unklar, ob die Leerung von Fäkal-Sammelgruben tatsächlich 8,18 Euro pro Kubikmeter kosten müsse, stellten gestern die Stadtverordneten fest.
Jan Brunzlow über öffentliche und private Interessen
Schausteller Wolfgang Sendler wird heute auf dem Goethe-Friedhof beigesetzt
Bornstedt - Nach erneuter Debatte haben die Stadtverordneten gestern Abend die Auslegung des Bebauungsplan-Entwurfs für das Areal Ribbeckstraße / Blumenstraße beschlossen. Dort will das Unternehmen Semmelhaack 85 Einfamilienhäuser und einen Parkplatz für das Krongut Bornstedt bauen.
Am Samstag beginnt der Vorverkauf für die 8. Schlössernacht / Motto 2006: Einblicke und Aussichten
Mit Ulrike Szesni, Friedrich Grott und Max Werkmeister fliegen heute drei junge Schwimmer des Bundesstützpunktes Potsdam mit ihrem Trainer Mathias Pönisch zum Kurzbahn-Länderkampf Spanien – Italien – Deutschland der Junioren am Wochenende nach Palma de Mallorca.„Dort sollen die drei dazu beitragen, dass die deutsche Mannschaft am Ende vorn liegt“, erklärte Pönisch.
Bereits zum 25. Mal findet am kommenden Sonnabend um 10 Uhr die „Potsdamer Wanderweihnacht“ statt.
Ungehemmter Konsum kostete Jens J. den Job
Bauausschuss überstimmt / Ursprünglicher B-Plan für Eiche wird ausgelegt / Seidel warnt Verwaltung
250 Schüler beim Weihnachtsschwimmfest der Förderschulen aus Potsdam und dem Umland
Probenort Fischhaus soll Kunstmuseum weichen
In einem politischen Rundumschlag hat Hans-Jürgen Scharfenberg (Linke.PDS) gestern Jann Jakobs (SPD) nach drei Jahren Amtszeit eine „glatte Bauchlandung“ attestiert.