Stadt soll sich für Teilnahme an Kommunalwahl einsetzen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 09.12.2005
Yvonne Bönisch versuchte sich als Foto-Model
Der SPD-Bundestags-Abgeordnete Steffen Reiche will neuer Präsident des Leichtathletikverbandes Brandenburg (LVB) werden. Auf dem LVB-Verbandstag, der nach seiner Unterbrechung am 23.
SVB spielt morgen im Landespokal bei Neuruppin II
Brandenburgs einziges Postsachenauktionshaus hatte zur Versteigerung eingeladen
Der Studiengang „Filmmusik“ an der HFF geht ins dritte Semester
Ein Flyer, der eine Wintercocktail-Party des Corps’ Masovia ankündigt, hat auf dem Campus der Uni Potsdam für Wirbel gesorgt. Der AStA der Uni stört sich an vier auf dem Flyer abgebildeten fast unbekleideten Frauen.
Linkspartei kritisiert Wankas Hochschul-Bericht
Der Termin des 35. internationalen Studentenfilmfestival der Potsdamer Filmhochschule HFF im kommenden Jahr steht fest: Vom 25.
Werder und FSV mit Heimvorteil/Michendorf beim starken Aufsteiger Golßen
SVB II kann auf erfolgreiches Jahr 2005 zurückblicken
Turbine Potsdams letztes Heimspiel des Jahres gegen den FFC Rheine wurde vom 18. auf den 17.
Investor bietet fünf Millionen Euro für Ex-Campingplatz – doch Stadt will an Bauholding verkaufen
Seniorenforum 2005: Ältere Menschen sorgen sich vor allem um ihre Gesundheit und Sicherheit
Zum insgesamt vierten Mal ist Petra Niekisch (CDU) durch die Stadtverordnetenversammlung nicht in den Jugendhilfeausschuss gewählt worden. Am Mittwochabend entfielen nur 22 der 42 gültigen Stimmen – vier waren ungültig – auf die Frau des Landtagsabgeordneten Wieland Niekisch.
Innenstadt - Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ gründet zum 1. Januar 2006 eine Gesundheit Service GmbH als 100- prozentige Tochter.
Guido Berg über Ausländerwahlrecht, Herrn Schwemmer und die CDU
Humboldt-Gymnasiasten verbanden Besuch in St. Petersburg mit Schulprojekt
Potsdamer Universitätsbibliotheken können gegenwärtig nicht einmal die Grundversorgung abdecken
Das Studierendenparlament der Universitaet Potsdam hat sich solidarisch mit den protestierenden Studierenden an der FU Berlin und in anderen Städten erklärt. „Die Brandenburgische Landesregierung und die Bundesregierung werden mit einfallsloser Sachzwangpolemik ihrer sozialen Verantwortung gegenüber heutigen und zukünftigen Studierenden in keinster Weise gerecht: Sie gehören abgewaehlt“, heißt es in einer Solidaritätserklärung.
... und dann am Steuer eingeschlafen / Angeklagter schwieg zum Tatvorwurf / Geldstrafe
Civitas-Vorlesung der Fachhochschule zur Arbeit
Im morgigen Fußball-Landespokal-Viertelfinale hat Pokalverteidiger MSV Neuruppin mit dem Siebtklässler Chemie Premnitz – u. a.
Letzte DDR-Ampel 2006 ausgetauscht / Siemens macht Ost-Leuchtkameraden
Viele Worte hatte er nicht übrig für die Leistung, die seine Mannschaft im letzten Heimspiel gegen den Ludwigsfelder HC ablieferte. Stattdessen ließ Alexander Haase Zahlen sprechen.
Innenstadt - Im kommenden Jahr beginnen die Planungen für eine Sanierung der Fassade der Stadt- und Landesbibliothek Potsdam. Einen entsprechenden Antrag der Linkspartei.
In Potsdam wurde unlängst der „Arbeitskreises für Sicherheitspolitik der Potsdamer Hochschulen“ (ASP) gegründet. Der Arbeitskreis steht vor allem den Studenten der drei Potsdamer Hochschulen offen, aber auch andere an Sicherheitspolitik interessierte Bürger können sich dort engagieren.
Der Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen kritisiert wie gestern sein Parteikollege Christian Ehler Finanzminister Rainer Speer (SPD) wegen dessen Zustimmung zum geplanten Niemeyer-Bad in Potsdam. „Bedauerlicherweise gibt es immer noch Unverbesserliche, die keine Lehren aus der verfehlten Brandenburger Fördermittelpolitik gezogen haben“, sagte Stübgen gestern in Berlin.
Turbine Potsdam überzeugte gegen Bad Neuenahr und kickt nun beim FC Bayern
„Reispfanne Mediterran“ oder „Filet & Reis“? In der Mensa am Alten Markt kursieren seit dieser Woche bunte Hochglanzflyer einer weltbekannten Reismarke.
Zehn Langzeit-Arbeitslose haben in ABM Eingangsbereich der Döberitzer Heide gesäubert
über Hornbach-Projekt nach Fehler im Bauausschuss