zum Hauptinhalt

Ein Flyer, der eine Wintercocktail-Party des Corps’ Masovia ankündigt, hat auf dem Campus der Uni Potsdam für Wirbel gesorgt. Der AStA der Uni stört sich an vier auf dem Flyer abgebildeten fast unbekleideten Frauen.

Zum insgesamt vierten Mal ist Petra Niekisch (CDU) durch die Stadtverordnetenversammlung nicht in den Jugendhilfeausschuss gewählt worden. Am Mittwochabend entfielen nur 22 der 42 gültigen Stimmen – vier waren ungültig – auf die Frau des Landtagsabgeordneten Wieland Niekisch.

Guido Berg über Ausländerwahlrecht, Herrn Schwemmer und die CDU

Von Guido Berg

Das Studierendenparlament der Universitaet Potsdam hat sich solidarisch mit den protestierenden Studierenden an der FU Berlin und in anderen Städten erklärt. „Die Brandenburgische Landesregierung und die Bundesregierung werden mit einfallsloser Sachzwangpolemik ihrer sozialen Verantwortung gegenüber heutigen und zukünftigen Studierenden in keinster Weise gerecht: Sie gehören abgewaehlt“, heißt es in einer Solidaritätserklärung.

In Potsdam wurde unlängst der „Arbeitskreises für Sicherheitspolitik der Potsdamer Hochschulen“ (ASP) gegründet. Der Arbeitskreis steht vor allem den Studenten der drei Potsdamer Hochschulen offen, aber auch andere an Sicherheitspolitik interessierte Bürger können sich dort engagieren.

Der Brandenburger CDU-Bundestagsabgeordnete Michael Stübgen kritisiert wie gestern sein Parteikollege Christian Ehler Finanzminister Rainer Speer (SPD) wegen dessen Zustimmung zum geplanten Niemeyer-Bad in Potsdam. „Bedauerlicherweise gibt es immer noch Unverbesserliche, die keine Lehren aus der verfehlten Brandenburger Fördermittelpolitik gezogen haben“, sagte Stübgen gestern in Berlin.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })