Für sportliche Betätigung zwischen Weihnachts- und Neujahrs-Braten lädt auch am Ende dieses Jahres der Potsdamer Laufclub ein: Am 31. Dezember veranstaltet er in der Pirschheide seinen 9.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.12.2005
Potsdamer forderte von EWP Erklärung für Strompreise und erhielt falsche Beispielrechnung als Antwort
Forschungsministerin spricht zum Neujahrsempfang
In der Kita „Märchenland“ werden die Kinder auf besondere Weise gefördert
Im Halbfinale des DFB-Pokals der Frau- en am 26. März 2006 empfängt Cupverteidiger 1.
Die Fachhochschule Potsdam startet im Februar 2006 bereits zum neunten Mal ihre berufsbegleitende Weiterbildung „Mediation und Konfliktmanagement“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr.
Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder zum DFB-Pokal-Halbfinallos, zum Erfolgsjahr 2005 und zu personellen Überlegungen
Juliane Wedemeyer über fehlende Transparenz bei der EWP
Mit einem Vergleich endete gestern vor dem Potsdamer Arbeitsgericht die Verhandlung zwischen dem Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) und dem ViP-Hauptabteilungsleiter Technik, Hartwig Schreiber. Am 27.
Sie sei eine Frau von katzenhafter Zärtlichkeit und kalter Verschlagenheit gewesen. Eine Frau, die in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts, als eine der mondänsten von ganz Moskau galt: Die Deutsche Maria Osten, Journalistin, Schriftstellerin, Intellektuelle auf dem weltweiten Parkett.
Zwischen Weihnachten und Neujahr ändern sich die Öffnungszeiten der Hallenbäder wie folgt:Kiezbad am Stern, 24. Dezember, 8 bis 13 Uhr; 25.
Innenstadt - Fototermin mit Weihnachtsmann und Rentieren: 15 Flüchtlingskinder kamen gestern zum Karstadt-Stadtpalais in die Brandenburger Straße, um sich den Tag zu versüßen. Geschäftsführer Harald Kirchfeld überreichte den zwei bis zehnjährigen Schokoladentäfelchen mit roten Rosenblüten im Beisein der Sozialbeigeordneten Elona Müller.
Civitas-Vortrag an der FH zum Thema Arbeit
Preisrätsel auf Potsdamer Kartenkalender 2006
Termine in Potsdam und Umgebung für die Zeit von Weihnachten bis Neujahr
Potsdamer Studierende unternahmen eine Exkursion an das Vassar-College im US-Staat New York
Den günstigen Sondertarif „Local-Energie“ hat die Energie- und Wasserversorgung Potsdam GmbH 1999 eingeführt. Damals kostete die Kilowattstunde noch 11,97 Cent.
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Uni Potsdam begrüßt den Entschluss der Landesregierung, den Brandenburger Hochschulen im Haushalt 2007 4,4 Millionen Euro mehr zur Verfügung zu stellen. „Endlich hat die Regierungskoalition erkannt, dass zusätzliche finanzielle Anstrengungen im Hochschulbereich unabdingbar und dringend notwendig sind“, sagte Katharina Beier vom AStA.
UMC will mit 50 Studierenden starten / Fokus auf PR-Ausbildung, Marketing und Produktforschung
Größter privater Schulträger für Brandenburg und Berlin geplant, 380 Mitarbeiter in neue Gesellschaft
Führen und ZusammenarbeitenIn der Weiterbildung „Führen und Zusammenarbeiten“ der FH Potsdam stehen vom 12. bis 14.
Heute um 11 Uhr wird am Portal des Haupttreppenhauses vom Großen Waisenhaus in der Lindenstraße die vorletzte Tür des brandenburgischen historischen Adventskalenders geöffnet. Ministerpräsident Matthias Platzeck wird dabei sein, wenn in vorweihnachtlicher Stimmung Gutscheinspenden und kleine Überraschungen an Bedürftige überreicht werden.
Die „Forschungsgruppe Geomantie Potsdam“ weiß, wo in der Stadt die Atmungspunkte sind und sie kennt den Ort der roten Göttin
2005 nahmen Klagen über Verkehrsbetrieb zu / Fast ein Viertel der 650 Beschwerden wegen fehlender Kundenfreundlichkeit
Der Dresscode in der Mensa am Alten Markt ist eigentlich recht unorthodox. Da haben wir einmal die Wollpulli-Fraktion der Pädagogen, im Sommer gerne auch im gebatikten Eine-Welt-Laden-Shirt.
Ministerpräsident Matthias Platzeck besuchte die Potsdamer Tafel – mit einer Spende von 500 Euro