Potsdams erster Olympiasieger feiert heute seinen 65. Geburtstag an der Wiege seiner größten Erfolge
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.08.2006
Erik Heidemann hat es längst wieder ausgemacht, das besondere Zusammengehörigkeitsgefühl der Volleyballer des USV Potsdam. „Wir haben im Sommer ausgiebig pausiert und sind seit drei Wochen wieder im Übungsbetrieb.
Innenstadt- „Für Vielfalt. Gegen Diskriminierung“ – so lautet die Kampagne der Europäischen Union, die während ihrer Europatour mit einem 30-Tonner gestern von 12 bis 18 Uhr auch in Potsdam zu Gast war.
Antrag auf einstweilige Anordnung abgewiesen/Katja H. kündigte Klage gegen die Kündigung an sich an
Zentrum Ost – So richtig interessiert sahen sie noch nicht aus. Der zweite Schultag und dann das: Methodentage für die 13.
Für Essi Sainio, Turbine Potsdams neuer finnischer Nationalspielerin, ist die U20-Weltmeisterschaft in Russland bereits beendet und die Vorbereitung auf die deutsche Bundesliga-Saison vorerst gestoppt. Die 19-Jährige verlor in Moskau mit ihrer Nationalelf auch das zweite Gruppenspiel gegen Kanada (0:2) und brach sich in dieser Partie den rechten Mittelfuß.
Autonomes Frauenzentrum kann Sprachkurse nicht fortführen – trotzdem gute Laune beim Sommerfest
Auf der Sportanlage an der Templiner Straße jagt derzeit ein Höhepunkt den nächsten. Nachdem am vergangenen Wochenende die ostdeutsche Hockey-Elite der Damen und Herren auf dem Gelände der Potsdamer Sport-Union (PSU) um den Wanderpokal „Zum 04er“ spielte (PNN berichteten), treffen sich an diesem Wochenende nun Hockey-Seniorinnen und -Senioren aus der gesamten Bundesrepublik.
Kunden der Stadtwerke Potsdam müssen mit einer erneuten Strompreiserhöhung rechnen. Wie Stadtwerke-Sprecher Stefan Klotz gestern auf Anfrage erklärte, habe das Unternehmen Energie und Wasser Potsdam (EWP) als Tochter der Stadtwerke in der vergangenen Woche „fristgerecht einen Antrag auf Tariferhöhung beim Wirtschaftsministerium“ gestellt.
In Walheim müssen Potsdams UJKC-Judoka unbedingt gewinnen, um den Abstieg zu verhindern
St.-Nikolai-Gemeinde öffnet Kapsel aus der Zeit nach dem Mauerbau – und erinnert sich an Eberhard Grauer
Jan Kixmüller über die Vorzüge des Fortschritts
Erste Bioraffinerie in Ostdeutschland wurde gestern am Institut für Agrartechnik Bornim gestartet
Kinder- und Jugendeinrichtung Treffpunkt Freizeit wird nach vier Jahren Bauzeit offiziell übergeben
Baubeigeordnete legt Analyse der Sanierungsförderung vor: Rettung der Altstadt nach 1990 Vorrang