zum Hauptinhalt

Annett Engel vom SC Potsdam hat am Sonntagabend bei der Junioren-WM in Peking (China) mit Bronze ihre zweite internationale Medaille gewonnen. Die Potsdamer Hochspringerin kam in einer engen Entscheidung mit übersprungenen 1,84 Metern auf den dritten Platz.

Am ersten Spieltag der neuen Saison trumpfte die SG Michendorf mit einem 4:2-Erfolg über Phönix Wildau auf. Die Gastgeber begannen druckvoll, die Führung sicherte sich aber überraschend Wildau durch Björn Müller (18.

Nach 85 Minuten stand die Partie Schönewalde gegen Werder noch torlos, dann entschieden zwei Konter zu Gunsten des Aufsteigers. Eine Schlappe für den Aufstiegsmitfavoriten.

Die Störung des Forums der Konrad-Adenauer-Stiftung zu „sowjetischen Speziallagern“ am vergangenen Mittwoch durch die linke Madstop-Gruppe könnte ein juristisches Nachspiel haben: Der dort aufgetretene Historiker Hubertus Knabe droht der Gruppe mit straf- und zivilrechtlichen Schritten, weil diese in einer Erklärung behauptet hatte, er hätte Stasi-Haftanstalten und Konzentrationslager gleichgesetzt. Dies sei unwahr, so Knabe.

Von Henri Kramer

Ob das 2:5 der Potsdamer Kickers gegen den VfB Trebbin als Standortbestimmung taugt, werden die nächsten Begegnungen zeigen. Die ersten Minuten gehörten dem Aufsteiger.

Frauen-Zweitligist Turbine Potsdam II erreichte in einem Testspiel beim FC Erzgebirge Aue ein schmeichelhaftes 3:3-Unentschieden. Der Vertreter aus der 2.

Mit drei Titeln wurde der Potsdamer Robert Bartko wie schon in der Vorsaison zum erfolgreichsten Starter bei der Deutschen Bahnrad-Meisterschaften, die diesmal in Cottbus stattfanden.Nachdem der 30-Jährige bereits am Sonnabend in 4:45,295 min die Einerverfolgung gegen Leif Lampater (4:54,741 min) klar für sich entschieden hatte, holte er gestern auch in der 4000-m-Mannschaftsverfolgung mit Guido Fulst, Robert Kriegs und Karl-Christian König die Meisterschaft.

Schlaatz - In nur vier Tagen wurde die „Stadt der Kinder“ am Schlaatz errichtet und dann nach Fertigstellung am vergangenen Sonnabend häuserweise an Interessenten versteigert. Eines der schönsten aus Paletten, Spanplatten und Teerpappe gezimmerten Häuschen war die Kirche, die die Stern-Gemeinde für ihren Garten erwarb.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })