Die neu gewählte Präsidentin der Universität Potsdam, Prof. Sabine Kunst, über Ziele, Pläne und Chancen
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.08.2006
Neue Streckenführung für Bundesstraße 1 über die Friedrich-List-Straße wird geprüft
Eltern-Kind-Gruppe für Kleinkinder an der Uni
Herr Härtel, sind Sie schon aufgeregt vor dem Spiel gegen Ihren Ex-Verein?Nein, dafür ist Babelsberg schon zu lange her.
Waldstadt - Das neue Theater an der Schiffbauergasse ist in wesentlichen Punkten nicht behindertengerecht. Das kritisierte der Behindertenbeirat, der gestern Abend im Haus der Begegnung in der Waldstadt tagte.
Seit 250 Jahren gibt es das Jüdische Krankenhaus Berlin (JKB). Es hat alle Stationen, Irrungen und Wirrungen der deutschen und Berliner Geschichte überlebt – vom Großen Kurfürsten, über die Nazi-Diktatur bis zum rot-roten Senat.
Bereits vor vierzehn Tagen im Ostseeurlaub machte sich Robert Ließ seine Gedanken. Der 23-Jährige Zuspieler des Volleyball-Regionalligisten WSG Waldstadt hatte, ohne in Kontakt zu seinem bisherigen Trainer Christoph Jahn zu stehen, Gerüchte über eine Sachlage der Mannschaft vernommen, die jetzt binnen kurzer Zeit zum Bruch führten.
Potsdamer Universitätsverlag mit 25 neuen Titeln
Innenstadt – Der Potsdamer Ausländerbeirat fordert einen monatlichen Fahrtkostenzuschuss für Flüchtlinge. Bei seiner öffentlichen Sitzung stellte der Beirat gestern einen entsprechenden Antrag an die Stadtverwaltung vor.
Im Rahmen der Sommerakademie der Potsdamer Filmhochschule HFF und der Communication University of China (CUC) wird heute Gary Goldman an der HFF erwartet. „Total Recall“, „Minority Report“, „Matrix“, „Basic Instinct“ – die Filmografie von Goldman ist beeindruckend.
Am 13. Oktober dieses Jahres eröffnet das Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam sein erstes Fitnesscenter.
Michendorf und Kickers beginnen mit Heimvorteil
Dass Stefanie Draws gestern verspätet zum Abend-Training beim FFC Turbine Potsdam eintraf, hatte seinen Grund: Die 16-jährige Abwehrspielerin, die in diesem Sommer vom Zweitligisten FFV Neubrandenburg zum Deutschen Meister gewechselt war, kam direkt aus Gelsenkirchen. Dort war der U17-Nationalspielerin eine besondere Auszeichnung zuteil geworden: Sie erhielt die Fritz-Walter- Medaille 2006 in Bronze.
Fortuna und Teltow beginnen jeweils auswärts
Oberligist SV Babelsberg 03 kickt morgen bei Aufsteiger Germania Schöneiche
Theater-Architekt und Pritzker-Preisträger Gottfried Böhm über die Akustik, den Neubau und Niemeyer
SV Babelsberg 03 II will nach dem Auftaktsieg nun auch im Spreewald punkten
Der Kanuclub Potsdam veranstaltete gestern ein Ferienpaddeln für Kinder mit Politikern und Sportlern
Lebensgefährlich verletztes Opfer wurde notoperiert / Zweieinhalb Jahre Haft
Henri Kramer über die neuen Pläne für die Strecke der Bundesstraße 1
Neuzugang bei „Schloss Einstein“: Bürger Lars Dietrich übernimmt Serienrolle
Franco Colino malt Veduten für die Zichorienmühle, dem künftigen Theaterrestaurant
Start mit einer temperamentvollen Musikparty „Polkaholix“ / Täglich vielfältige Angebote bis zum 10. September