Der Studierendenausschuss der Universität Potsdam (AStA) hat gestern mitgeteilt, dass Gebühren für den Kurs des Career Service fälschlicherweise erhoben wurden. Teilnehmer der Kurse könnten die in der Regel zehn Euro betragende Gebühr „problemlos“ zurückverlangen, so der studentische Senator Arne Karrasch.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 25.08.2006
Mit Yuzuru Okuyama kommt morgen ein alter Bekannter ins Karl-Liebknecht-Stadion. Der flinke Japaner kickte drei Jahre für Babelsbergs zweite und erste Mannschaft, ehe er im Sommer 2005 zum 1.
Linksfuß Jan Mutschler will morgen mit Babelsberg 03 daheim auch gegen Aufsteiger Schönberg gewinnen
Eine Formulierung im städtischen Haushalts-Zwischenbericht sorgte jüngst für Bedenken im Finanzausschuss: Außendienst und Blitzer sollen „auf einnahmeträchtige Stadtgebiete und Aufgaben“ konzentriert werden, heißt es in der Drucksache „Fakten zur Finanzwirtschaft“. Diese Maßnahmen zur Verbesserung der kommunalen Einnahmen seien bereits eingeleitet.
Fehlbetrag im Haushalt 2006 kleiner als erwartet
HFF wendet sich gegen Kürzung im Bahnverkehr
Prof. Johannes Vielhaber wurde gestern von Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) zum neuen Rektor der Fachhochschule Potsdam bestellt.
Nach Wendequerelen betreuen über 50 Mitarbeiter des ehemaligen Hygiene-Instituts 700 Ärzte
Guido Berg über Versuche, durch Tempokontrollen Kasse zu machen
Nadine Angerer vom 1. FFC Turbine Potsdam wird seit gestern vom ehemaligen Bundesliga-Keeper Thomas Ernst trainiert – bei der Nationalmannschaft, die am Mittwoch nach Dublin flog, wo am Sonnabend das WM-Qualifikationsspiel gegen Gastgeber Irland ansteht (14.
„Entweder wir vermengen uns mit anderen oder wir sterben aus.“ Was wie ein kategorischer Imperativ der Deutschen Demographischen Gesellschaft nach der letzten Bevölkerungsprognose klingt, war schon vor einem halben Jahrtausend eine Maxime in Portugal.
Bereits am zweiten Spieltag kommt es in der Fußball-Landesklasse zum Aufeinandertreffen der vermeintlichen Aufstiegsfavoriten zwischen dem Werderaner FC Viktoria und Eintracht Königs Wusterhausen. Während die Gäste gegen Kloster Lehnin 3:0 gewannen und der dreifache Torschütze André Kather die Spitze der Torjägerliste übernahm, erlitt Werder mit dem 0:2 beim Neuling Schönewalde eine Auftaktniederlage.
Teltow empfängt Favoriten Wittenberge
Zurzeit studieren in Brandenburg etwa 42 000 Frauen und Männer an den drei Universitäten und sechs Hochschulen.Bisher zahlen die Studenten in der Mark pro Semester 51 Euro Rückmeldegebühren.
Nulldrei-Reserve will auch im dritten Punktspiel gegen Eisenhüttenstadt erfolgreich bleiben
Von heute bis Sonntag finden in Großbeeren am Rande von Berlin die Protest Wakeboard Europameisterschaften statt. In sieben Kategorien (Jugend, Junioren, Masters und der Königsklasse „Open“- Damen und Herren) werden Medaillen vergeben.
Statt Raub und gefährlicher Körperverletzung blieb am Schluss lediglich eine Rangelei übrig
Der Universität Potsdam steht in einem sehr wichtigen Bereich eine Staffelübergabe ins Haus. Die beiden Köpfe der Jüdischen Studien, Prof.
Die Hochschulpräsidenten beziehen unterschiedliche Positionen zu Studiengebühren im Land Brandenburg
Großer Umzug beim Europafest / Entdeckt: Feuerspeiende Fabelwesen, die menschenfreundlich sind
Mit zwei Testspielen gegen Berliner Regionalligisten setzt Frauenfußball-Zweitligist 1. FFC Turbine Potsdam II in den nächsten Tagen die Saionvorbereitung fort.
„Land der Ideen“-Macher de Vries betreut Treffen des hochkarätig besetzten Sanssouci Kolloquiums
Bornstedter Feld - Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld wird bis zum Sommer 2009 eine neue Grundschule im Entwicklungsgebiet bauen. Wie die Potsdamer Schulverwaltung gestern auf Anfrage erklärte, sei das Unternehmen zur Entwicklung eines neuen Standortes angewiesen worden.
Grenzweg des Potente-Stücks lockt nach Wiederherstellung Spaziergänger an
Finanzausschuss weist Jugendhilfe-Beschluss ab / Stadt befürchtet dauerhafte Verpflichtungen
Panne und PromilleBornim - Auf 3,1 Promille pustete sich am Dienstagmittag ein 43-Jähriger Autofahrer aus Sachsen. Aufmerksam waren Polizisten geworden, weil er mit einer Panne in Höhe der Kanalbrücke am Straßenrand stand.