zum Hauptinhalt

Die Fraktion Die Andere hat sich der Forderung der SPD angeschlossen, wonach Potsdam sein Interesse bekunden soll, einer der Austragungsorte für die Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen im Jahr 2011 zu werden. Ein Dringlichkeitsantrag der SPD für die heutige Stadtverordnetenversammlung sieht vor, dass die Verwaltung „umgehend mit der Prüfung der notwendigen Voraussetzungen“ beginnen soll und in der Stadtverordnetenversammlung am 27.

Die Ortsteile Eiche und Golm bleiben weiterhin verkehrsmäßig getrennt. Das Durchfahrtsverbot an der Nahtstelle Altes Rad/Siedlung Am Herzberg könne nicht wie geplant in diesem Jahr aufgehoben werden, informierte Eiches Ortsbürgermeister Andreas Klemund, weil die Stadtverwaltung das dafür notwendige Verkehrskonzept noch immer nicht vorgelegt habe.

Babelsberg - Elf Auszubildende für Bild und Ton von Studio Babelsberg und Fernsehzentrum Babelsberg haben gemeinsam mit Produzent Uwe Fleischer das Bonusmaterial für die Film-DVD „Krieg und Frieden“ hergestellt. Gestern wurde die DVD-Box, die neben dem Mosfilm-Klassiker Sergej Bondartschuks auch die Bonus-DVD enthält, im fx-center Babelsberg vorgestellt.

Jan Brunzlow über die bald benötigte Infrastruktur

Von Jan Brunzlow

Wie stark wird sich das Klima durch die vom Menschen verursachte Anreicherung von Kohlendioxid in der Atmosphäre erwärmen? Eine Forschergruppe vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) hat einen neuen Ansatz zur Beantwortung dieser Frage verfolgt: Sie richtete ihren Blick auf die letzte große Eiszeit (vor zirka 21 000 Jahren), um einen entscheidenden Test durchzuführen.

Potsdamer Studenten werden Mitte September für vier Tage den Biotechnologiestandort Cambridge in Großbritannien besuchen. Dabei sollen die angehenden Akademiker den englischen Managementstil kennen lernen und neue Kontakte knüpfen, sagte der Leiter des Potsdamer MBA-Studiengangs „Master of Business Administration Biotechnologie und Medizintechnik“, Guido Reger, in Potsdam.

Während die Welt voller Sorge auf die Vorkommnisse in der Türkei sieht, hat Radprofi Hanka Kupfernagel von den terroristischen Anschlägen unweit ihres derzeitigen Urlaubsortes nichts unmittelbar mitbekommen. Die Werderanerin befindet sich derzeit zum Kurzurlaub in der Türkei (PNN berichteten) und hat die Bombenanschläge in Antalya unbeschadet überstanden.

Die Wüstenrot Open des Potsdamer Tennis-Clubs Rot-Weiss sind erfolgreich über die Bühne gegangen: Wolfram Buchholz vom TC OW Friedrichshagen und Julia Wartenburger vom TC 1899 Blau- Weiß Berlin entschieden das U 21-Turnier für sich. Während Buchholz durchaus als Überraschungssieger gilt, konnte Wartenburger ihrer Favoritenrolle gerecht werden und ihren Titel vom Vorjahr verteidigen.

Das Institut für Getreideverarbeitung (IGV) in Bergholz-Rehbrücke baut sein weltweites Engagement aus. Das jüngste Projekt zusammen mit der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) und der G.

Das Hans-Otto-Theater begann diese Woche seinen Ticketverkauf für die Vorstellungen im Theaterneubau in der Schiffbauergasse. Zum Verkaufsstart hätten die Potsdamer in meterlange Schlangen gestanden, sagte die Leiterin der Vorkasse, Sybille Becker.

Wissenschaft hat in Potsdam auch eine lange Tradition Auch Kultur und Wirtschaft lassen ihre Ideen in die geplante Bewerbung Potsdams für die Wissenschaftsstadt 2008 einfließen

Von Jan Kixmüller

Satzkorn - Der Ortsbeirat von Satzkorn stellt den Umbau seines geplanten Ortszentrums jetzt in Frage. Es sei nicht eine Frage des Wollens sondern der Wirtschaftlichkeit, begründete Ortsbürgermeister Dietmar Bendyk seine Skepsis.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })