Rund 500 Geräte zeugen in einer Ausstellung am Bahnhof vom DDR-Alltag
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.08.2006
Geschafft: Für Jonathan Erdmann ist am Wochenende ein Traum in Erfüllung gegangen. In Slowenien erkämpfte sich der 18-Jährige zusammen mit seinem Stammpartner Stefan Windscheif bei der U 20-Beach-Europameisterschaft den Titel.
Iris Berben und Robert Atzorn standen in Babelsberg für den ZDF-Dreiteiler „Afrika, mon amour“ vor der Kamera
Eintracht 90 Babelsberg setzte sich mit einem 5:1-Sieg an die Spitze der 1. Kreisklasse
Bei Routineüberprüfung fanden Ermittler bei 61 kontrollierten Arbeitern jedoch nur zwei verdächtige Fälle
In Berlin lockt am kommenden Sonntag das mittlerweile 65. Internationale Stadionfest (ISTAF) mit Leichtathletik der Extraklasse.
Hans-Jürgen Nowaczyk arbeitet als Billigbestatter
Noch nicht in Bestbesetzung angetreten, starteten die A-Junioren des SV Babelsberg 03 am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den 1. FC Neubrandenburg in die Regionalligasaison.
Potsdamer Kanuten kehrten gestern nach erfolgreicher WM aus Ungarn zurück
Verteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) sprach gestern auf internationalem Militärhistoriker-Treffen
Über 110 meist europäische Filmlizenzen hat die GalileoMedien AG bisher erworben. Bei deren Vermarktung packt die im Babelsberger Fx.Center ansässige Firma immer mindestens ein Extra dazu
Die Havelbus Verkehrsgesellschaft streitet sich mit der Stadt Potsdam um die Bezahlung des Busverkehrs in den neuen Ortsteilen der Landeshauptstadt. Ein „inoffizieller Vertragsentwurf“ des Finanzbeigeordneten Burkhard Exner (SPD) habe Havelbus als „nicht tragbar“ zurück gewiesen, erklärte Havelbus-Geschäftsführer Joachim de Boor gestern auf PNN-Anfrage.
Hohe Beteiligung an 85. Deutschen Meisterschaften der Kanuten
Insgesamt 117 Millionen Euro will der Bund zusätzlich an die Kommunen zahlen. Die Gelder sollen den Städten und Kreisen für Arbeitsvermittlungs-Projekte wie Ein-Euro-Jobs zur Verfügung stehen, teilte SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein gestern mit.
Guido Berg über die Finanzierung der Zusatz-Busse in den neuen Ortsteilen
Babelsberg - Die Erweiterung des Potsdamer Straßenbahnnetzes wollen CDU und SPD in einem gemeinsamen Antrag vorantreiben. So möchten die beiden Fraktionen von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) überprüft wissen, ob ein Neubau der Strecke ab dem jetzigen Endhalt Fontanestraße über August-Bebel-Straße, Bahnhof Medienstadt und Wetzlarer Straße bis hin zum Verkehrshof wirtschaftlich sinnvoll und somit förderfähig sei.
Nauener Vorstadt - Die Stadtverwaltung verwendet in den Innenstadt-Straßen zur Kennzeichnung von Parkflächen kleinere Verkehrszeichen als normal üblich. Wie die Verwaltung auf eine Kleine Anfrage der Fraktion BürgerBündnis/FDP mitteilte, seien zudem die Parkautomatenstandorte mit der Denkmalpflege abgestimmt.
Liberalen testeten Situation vor zehn Grundschulen und fordern Zebra-Inseln sowie 30er-Bereiche
In der Schule Eiche wurde die landesweite Woche der Verkehrssicherheit für Kinder eröffnet
Teltower Vorstadt - Der von Ludwig Persius und Karl Friedrich Schinkel gestaltete historische Speicher in der Speicherstadt wird ab Freitag, dem 1. September, erstmals wieder öffentlich zugänglich sein.
Landesklassenabsteiger FSV Babelsberg 74 leistete sich einen Fehlstart