Torsten Gutsche bewegte einst mit Muskelkraft ein 110–Tonnen-Schiff und führt nun mit durch die 10. Potsdamer Wasserspiele, die am Sonntag eine neue Rekord-Beteiligung erwarten
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 31.08.2006
Die Bornstedter Kirche hat wieder ein Kreuz – pünktlich zu ihrem 150. Geburtstag
Das Kulturhaus Babelsberg feiert morgen seinen 50. Geburtstag – bis in die Nacht hinein
Ohne etatmäßige Torfrau bestreiten die Handballerinnen des HSC Potsdam am Sonnabend um 19.30 Uhr in Ludwigsfelde ihr DHB-Pokalspiel gegen den Zweitligisten HSC Sachsen Neustadt-Sebnitz.
Michael Erbach über den Uferwegstreit
Der Blick auf das Teilnehmerfeld scheint einem wie das „Who is who“ des Judosports: Bei den diesjährigen Internationalen Deutschen Meisterschaften (IDEM) werden am kommenden Wochenende in der Braunschweiger Volkswagen-Halle viele namhafte Athleten an den Start gehen. Aktuell sind 462 Kämpfer aus 31 Nationen gemeldet.
Karstadt-Kaufhaus feiert Jubiläum
PSU-Hockey-Teams vor schweren Aufgaben in der Oberliga
Der Entwicklungsträger befragte alle 1700 Haushalte (3931 Einwohner) des Gebietes zur Wohnsituation und Qualität. 30 Prozent der Befragten antworteten.
Wegen Unfallflucht Angeklagte hielt sich für Opfer
Stadtparlament stützt Jakobs: Keine Abschiebungen
Stadt verhängt Strafen gegen einzelne Anwohner
Innenstadt – Beim Sommerfest der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) waren gestern Abend erstmals sämtliche Gebäude des Kutschstall-Ensembles am Neuen Markt funktional erlebbar. Mehrere hundert Gäste der ILB wurden in den Gebäuden nicht nur kulinarisch betreut, die Teile des Ensembles – darunter Kabinetthaus, Kutschpferdestall, die beiden Remisen, Manege und Schmiede – konnten auch besichtigt werden.
Neubau der Pro-Potsdam-Zentrale im Bornstedter Feld, bis 2015 sieben neue Kitas und eine Schule geplant
Architekturwettbewerb für ehemaliges KGB-Gefängnis / Im Frühjahr 2007 beginnt bauliche Gestaltung
Schließungsplan gekippt, OSZ II zieht dennoch um