Die Zweitliga-Handballer des 1. VfL Potsdam stehen nach absolvierten sechs Punktspielen und 3:9 Punkten unter Druck.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.10.2006
13 UJKC-Judoka bei Deutschen Meisterschaften
Innenstadt - Nach heftigen Protesten der Stadtverordneten im gestrigen Hauptausschuss hat Potsdams Baubeigeordnete Elke von Kuick-Frenz (SPD) zugesagt, die Freundschaftsinsel nicht wie geplant von 16 Uhr nachmittags bis 8 Uhr früh mit Zäunen abzusperren. Die „Öffnungszeiten“ der Insel sollen verlängert werden: Die provisorischen Bauzäune vor den drei Eingängen sollen nun morgens bereits ab 6 Uhr geöffnet und abends erst um 20 Uhr geschlossen werden.
Volleyballerinnen erwarten VC Schwerte
Agentur erstellt Bewerbung unter Motto „Wellen, Wetter, Wunder“ / Entscheidung Ende März 2007
Kirsch-Streit: Brief des Fraktionschefs an SPD-Mitglieder / Scharfenberg: Glaubwürdigkeit auf dem Spiel
Innenstadt – Keine heiße Spur gibt es bislang von dem mit einer Pistole bewaffneten Mann, der vorgestern Abend gegen 18 Uhr die Filiale der Dresdner Bank in der Yorckstraße überfallen hat. Dies sagte gestern Abend ein Polizeisprecher.
Jan Kixmüller über Wellen, Wetter und Wunder
Norbert Franz ist einer von fünf trockenen Alkoholikern in der neuen Suchtkranken-Wohngemeinschaft
Die Potsdamerinnen unterlagen im UEFA-Cup Bröndby Kopenhagen mit 0:3
Stadtkonservator Kalesse: Infotafel für den „Hauptmann“ ungenehmigt angebracht
Landeshauptstadt: Keine Lösung für zu kleines Theater-WC Theater an schlechter Akustik selbst schuld
Berliner Vorstadt - Der Potsdamer Theaterneubau an der Schiffbauergasse wird auch künftig keine nach DIN-Norm behindertengerechte Toilette haben. Die Nichteinhaltung der DIN-Norm sei ein Planungsfehler und bisher nicht zu beheben, sagte gestern Monika Remann, Leiterin des Kommunalen Immobilienservice (KIS) der Stadt, vor dem Hauptausschuss.
Für den ZDF-Film „Verdammtes Leben“ wurden 70 Siedlungen inspiziert. Die Wahl fiel auf Fahrland