„SPD-Offensive im Uferstreit“, 11. OktoberWie Herr Bürgermeister Exner nunmehr verlautbaren lässt, muss wohl eine siebenstellige Summe zur Schaffung des Weges ausgegeben werden, wenn für Stadt und Anlieger gleiche Bedingungen gelten sollten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.10.2006
PSU-Damen beenden Hinrunde der Feldsaison
Drei Jahre lebte der Dichter Theodor Storm in Potsdam: Ein Filmteam stellte jetzt Szenen nach
Untere Wasserbehörde: „Wir machen die Verursacher haftbar“
„Keine Lösung für zu kleines Theater“12. OktoberDie Äußerungen von Monika Remann, Leiterin des Kommunalen Immobilienservice (KIS), haben bei uns Schauspielern des Hans Otto Theaters großes Befremden ausgelöst.
Innenstadt - Während die Landtags-Stadtschloss-Debatte zwischen dem Land sowie den Potsdamer Stadtverordneten in der Frage der Festlegung einer strengen Baulinie oder einer unverbindlicheren Baugrenze weiter unversöhnt bleibt (PNN berichteten), deutet sich bei der Bauhöhe eine Annäherung an. Landesvertreter legten dem Bauausschuss am Dienstagabend eine Projektbeschreibung für die Ausschreibung der Bauleistungen vor.
„Thema Islam - Wie leben Muslime in Potsdam?“, 29.
„Noch schlimmer“, 25. SeptemberIn dem Kommentar zur Mahnwache wird behauptet, dass in den Redebeiträgen „rechte Propaganda-Argumente“ benutzt worden wären.
Jan Brunzlow über die Hoffnungen der Stadtverordneten
1249 Lehrstellen hatten die Unternehmen in Potsdam und Umgebung bis zum 30. September 2006 der Arbeitsagentur gemeldet.
Besonders wichtig für einermüdungsfreies, angenehmes Sehen sind- eine blendfreie Aufstellung des Monitors senkrecht zur Fensterfläche,- eine blendfreie Raumbeleuchtung,- eine möglichst hohe Bildwiederholfrequenz des Monitors,- eine deutliche und kontrastreiche Darstellung der Buchstaben,- eine gut lesbare Buchstabengröße,- ein auf die individuellen Bedürfnisse einstellbarer Stuhl,- die richtige Anordnung von Monitor, Tastatur und Vorlage im Blickfeld,- eine ergonomisch günstige Sitzhaltung,- die korrekt angepasste Brille.Außerdem sollte der Bildschirm flimmerfrei sein.
Junge Potsdamer wollen eine Tramperhaltestelle – die Stadt soll prüfen
Im Vorfeld des Verbandstages des Fußball-Landesverbandes wird DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger morgen um 12.
beim heimstarken SV Anhalt Bernburg
Vorab eine Warnung: Papiertaschentücher sind zur Reinigung von Brillengläsern absolut ungeeignet! Beim Putzen nehmen die Taschentücher zusätzlichen Schmutz, Staub oder Sand von den Brillengläsern auf und verteilen ihn anschließend auf der gesamten Glasoberfläche.
Die Stadt hat kein Geld für Umbauten von Bürgersteigen, um diese behindertenfreundlich abzusenken. Das sagte Norbert Praetzel, Fachbereichsleiter Verkehrsflächen, zu Forderungen des Behindertenbeirats am Dienstag vor dem Sozialausschuss.
Die Basketballer des RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow spielen heute um 19.45 Uhr beim DBV Charlottenburg in der zweiten Runde um den DBB-Vereinspokal.
Turbine schied gestern trotz eines 2:1 gegen Bröndby IF aus dem UEFA-Cup aus
Spezialgläser und Entspannungsübungen sind für die Augen am Arbeitsplatz besonders wichtig
In Kienbaum wollen morgen sowohl Siegfried Kirschen als auch Christoph Schulze zum Präsidenten des Fußball-Landesverbandes gewählt werden
SCP gegen Münster/Regionalligisten auch am Ball
Der Arbeitskreis Stadtspuren will, dass die Satzung für die Straßenreinigungsgebühren für 2007 überarbeitet wird. Dies geht aus einer Stellungnahme hervor, die gestern im Finanzausschuss vorgelegt wurde.
Prozess am Amtsgericht zu Überfall in Tram Aussteiger sagte gegen rechte Szene der Stadt aus
Volkspark stellte Herbst- und Winterprogramm vor
Villa Schöningen: B-Plan ohne Kavaliershäuser
Satzkorn bezahlt selbst die nötigen 130 000 Euro
Ein Drittel verließ Schule 2003 oder früher
Nach Brand erreichten Integrationsgarten viele Spenden / Weitere Hilfe nötig