zum Hauptinhalt

Im Studiengang „Interface Design“ an der Fachhochschule Potsdam lernen die Studierenden, komplexe Technologien und technische Geräte wie Handys oder Navigationsgeräte leichter bedienbar zu machen. Das Studienfach wird seit 2003 angeboten.

Das Label Wunderkind präsentierte der heute 61-jährige Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop erstmals im Juli 2003 in der Villa Rumpf am Heiligen See: Erschaffen wollte er Abendmode im Luxussegment zwischen hochklassiger Pret-à-porter und Haute Couture – bis zu 15 000 Euro sollten die exklusivsten Stücke kosten. Mit Wunderkind kehrte Joop zurück auf die internationalen Laufstege und erntete Anerkennung.

Für den 15-jährigen Schüler Ricardo aus Wilhelmhorst sucht die Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg (AKBB) einen passenden Spender für Blutstammzellen beziehungsweise Knochenmark. Bei dem Jugendlichen wurde Leukämie diagnostiziert.

Gleich zweimal wird das Thema Design in der kommenden Woche von der Fachhochschule Potsdam in den Mittelpunkt gerückt. „Wir machen Meter“ ist der Titel der Jahresausstellung Design vom 12.

Sabine Schicketanz sieht treffende Kritik am Momper-Center

Von Sabine Schicketanz

Innenstadt - Potsdams CDU-Fraktionschef Steeven Bretz und der CDU-Kreischef und Landtagsabgeordnete Wieland Niekisch haben gestern die Steinwürfe auf das Stadtkirchenpfarramt und die Ausstellung zur Garnisonkirche in der Breiten Straße verurteilt. Dieser „feige Anschlag“ sei „verabscheuungswürdig“, so Bretz gestern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })