Premiere in Paris: Wolfgang Joop eröffnete mit seinem Potsdamer Label die Modewoche
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.10.2006
Martin Heß hat an der FH Restaurierung studiert. Nun hat er sich als Restaurator und Möbeldesigner selbstständig gemacht
Architekturgespräch heute ab 18 Uhr in Schinkelhalle
Im Studiengang „Interface Design“ an der Fachhochschule Potsdam lernen die Studierenden, komplexe Technologien und technische Geräte wie Handys oder Navigationsgeräte leichter bedienbar zu machen. Das Studienfach wird seit 2003 angeboten.
Turbine Potsdam II will gegen Lok Leipzig Tabellenführung verteidigen
Das Brandenburgische Institut für Existenzgründung und Mittelstandsförderung (BIEM) dehnt sich landesweit aus. Die Gründungsversammlung findet am 11.
Das Label Wunderkind präsentierte der heute 61-jährige Potsdamer Modeschöpfer Wolfgang Joop erstmals im Juli 2003 in der Villa Rumpf am Heiligen See: Erschaffen wollte er Abendmode im Luxussegment zwischen hochklassiger Pret-à-porter und Haute Couture – bis zu 15 000 Euro sollten die exklusivsten Stücke kosten. Mit Wunderkind kehrte Joop zurück auf die internationalen Laufstege und erntete Anerkennung.
Für den 15-jährigen Schüler Ricardo aus Wilhelmhorst sucht die Aktion Knochenmarkspende Berlin-Brandenburg (AKBB) einen passenden Spender für Blutstammzellen beziehungsweise Knochenmark. Bei dem Jugendlichen wurde Leukämie diagnostiziert.
Gunter Fritsch besuchte den künftigen Landtagsstandort und ließ sich historische Grundrisse erläutern
Fortuna Babelsberg tritt in Rüdersdorf an – Teltower FV empfängt den SC Velten
Die Erstsemester an der Universität Potsdam werden am 12. Oktober mit einer speziell für sie organisierten Veranstaltung willkommen geheißen.
1200 Euro Strafe für Munitionssammler
Am 8. Oktober um 16 Uhr wird im KunstHaus Potsdam die Ausstellung mit den neuesten Arbeiten von Angelika Margull eröffnet.
Gleich zweimal wird das Thema Design in der kommenden Woche von der Fachhochschule Potsdam in den Mittelpunkt gerückt. „Wir machen Meter“ ist der Titel der Jahresausstellung Design vom 12.
Handwerkergeschichte(n): Fleischerei Schlieters/Buttgereit feierte 50 -Jähriges
Turbine Potsdam empfängt am Sonntag mit Crailsheim den nächsten Aufsteiger - und will endlich gewinnen
Sabine Schicketanz sieht treffende Kritik am Momper-Center
Die Andere fürchtet Umwidmung auf „kaltem Weg“
Seit dieser Woche hat der 1. FFC Turbine Potsdam mit Bernd Kühn (Foto unten) erstmals einen hauptamtlichen Geschäftsführer.
Ideen und Innovation: Der FH-Studiengang „Interface-Design“ wurde als „Ort der Ideen“ ausgezeichnet
In der Fußball-Landesklasse empfängt der Tabellenfünfte Werderaner FC Viktoria morgen um 14 Uhr den Spitzenreiter BSV Mittenwalde. Die Mannschaft von Coach Lutz Mecklenburg liegt nach dem klaren 4:0-Sieg gegen Lehnin erstmals vorn.
Einzelhändler: Stadt unterstützt Projekt trotz Konkurrenzgefahr für Lebensmittelmärkte
In der zweiten Runde des DFB-Pokals trifft der SV Babelsberg 03 am Dienstag, dem 24. Oktober, um 19.
Jan Kixmüller
Innenstadt - Potsdams CDU-Fraktionschef Steeven Bretz und der CDU-Kreischef und Landtagsabgeordnete Wieland Niekisch haben gestern die Steinwürfe auf das Stadtkirchenpfarramt und die Ausstellung zur Garnisonkirche in der Breiten Straße verurteilt. Dieser „feige Anschlag“ sei „verabscheuungswürdig“, so Bretz gestern.