zum Hauptinhalt

Die Potsdamer Kickers kamen mit dem 5:3 in Luckenwalde bereits zum zweiten Auswärtserfolg und bestätigten eindrucksvoll ihre Leistungssteigerung. Durch Christof Harms (3.

Innenstadt / Babelsberg - Für Menschenrechte und gegen Armut auf der ganzen Welt haben sich gestern Abend vornehmlich Jugendliche mit einer „Stand up“-Aktion eingesetzt. Rund 40 Teilnehmer trafen sich nach einem kostenlosen Solidaritätskonzert von Potsdamer Bands vor dem Filmmuseum, um für die Umsetzung der UN-Millenniumkampagne „aufzustehen“.

Mit dem 2:3 bei Eintracht Miersdorf/Zeuthen leistete sich der Werderaner FC die dritte Saisonniederlage. Keine Frage, Werder war spielerisch erneut gut und die bessere Mannschaft.

Ralf Köhler ist Kaufmann in der fünften Generation: Der Laden wurde von seinen Ur-Ur-Großeltern eröffnet. Noch immer ist es ein Familienunternehmen – nur vorweihnachtliche Einkaufsfahrten sind vorbei

Von Jan Brunzlow

Sabine Schicketanz über die Bürgerbahnhof-Konzepte

Von Sabine Schicketanz

Wählen Sie gemeinsam mit uns den bedeutensten Babelsberger aller Zeiten und gewinnen Sie einen der vielen attraktiven Preise, die uns Babelsberger Händler und Gewerbetreibende zur Verfügung für das Gewinnspiel zur Serie „Wir in Babelsberg“ zur Verfügung gestellt haben. Zu „echten“ Babelsbergern zählen wir solche, die hier geboren oder den Großteil ihrer Schaffenszeit in Babelsberg verbrachten oder noch verbringen.

„Das war heute eine spielerische Steigerung um 70 Prozent gegenüber der Europacup-Partie in Bröndby“, konstatierte gestern Trainer Bernd Schröder nach dem 3:1 (1:0) seiner Potsdamer Turbine- Kickerinnen in ihrem Bundesliga-Spiel beim Hamburger SV. „Dieser Sieg war ganz wichtig für unser Selbstvertrauen und gibt Zuversicht für die nächsten zwei schweren Spiele.

Von Michael Meyer

„Da schießen wir zwei Tore und bekommen doch nur einen Punkt“, staunte Gästetrainer Detlev Zimmer. Er hatte nach dem 1:1 im Verbandsligapunktspiel zwischen dem SV Babelsberg 03 II und SV Falkensee/Finkenkrug seinen Humor nicht verloren.

Bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften im Modernen Fünfkampf am Wochenende in Potsdam ging es auch noch um ein WM-Ticket nach Guatemala

Von Michael Meyer

Babelsberg 03 will aus dem 1:3 daheim gegen Tennis Borussia „viel lernen“

Von Michael Meyer

Hermannswerder - Wer auf Hermannswerder baut, muss einen Spagat zwischen den Ansprüchen der Denkmalpflege und den modernen Erfordernissen machen. Diese Erfahrung musste auch Architekten Stephan Heinlein beim Bau des Internats für das Evangelische Gymnasium machen.

Am Mittwoch will der FFC Turbine Potsdam im Viertelfinal-Rückspiel des UEFA- Cups versuchen, gegen Bröndby IF die 0:3-Niederlage aus dem Hinspiel möglichst doch noch wett zu machen (18 Uhr, Karl-Liebknecht-Stadion). „Warum soll uns kein 4:0 gelingen“, gibt sich Cheftrainer Bernd Schröder betont optimistisch.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })