Babelsberg - Der Integrationsfachdienst Potsdam, der auch für die Landkreise Potsdam Mittelmark und Teltow-Fläming sowie Brandenburg/Havel zuständig ist, hat seit Januar 52 Menschen mit Behinderung in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt. Im Landesdurchschnitt sei es das beste Ergebnis, sagte Marina Brunnert vom Integrationsfachdienst (IFD) Potsdam.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.10.2006
Potsdams Sozialbeigeordnete Elona Müller (parteilos) hat gestern Vorwürfe des Behindertenbeirats zurückgewiesen. Dieser hatte am Dienstag beim Behindertenforum geäußert, Mitarbeiter der Stadt hätten Beiratsmitglied Rolf Gutsche unter Druck gesetzt, nachdem er im März 2005 in den PNN kritisiert hatte, im Rohbau des Hans Otto Theaters sei „keine behindertengerechte sanitäre Einrichtung zu erkennen“ (PNN berichteten).
Jakobs: Frontmeter bringen Nachteile für Mieter
Deckenmedaillons in der Kirche Groß Glienicke erhielten frische Farbe / Neues Gemeindezentrum im Bau
Potsdams UJKC-Judodamen wollen in Leipzig den Meistertitel verteidigen
Waisenhaus-Stiftung haucht zwei unsanierten Baudenkmalen neues Leben ein
VfL-Handballer spielen am Sonntag in Dessau
Seine sieben Lebensjahrzehnte, die er am vergangenen Sonntag vollendete, sieht man Jürgen Poitzsch nicht an. Kein Wunder – der Kanusport hält ihn immer noch fit.
SC-Volleyballerinnen übermorgen in Köpenick
Die Stadtverordnetenversammlung hat gestern mit 17 Nein- und 16 Ja-Stimmen bei drei Enthaltungen die Sonderstraßenausbaubeitragssatzung für Potsdam abgelehnt. „Ich werde die Kommunalaufsicht bitten, eine entsprechende Satzung zu veranlassen, die die Stadtverordnetenversammlung ersetzt“, erklärte daraufhin Oberbürgermeister Jann Jakobs.
Hallenhockey pur gibt es am kommenden Wochenende in der Potsdamer Sporthalle Heinrich-Mann-Allee zu erleben – beim 13. Internationalen Sanssouci-Pokalturnier der Potsdamer Sport-Union 04, das am Sonnabend um 8.
Jan Brunzlow über das Unwort zum Unding
Mit Änderungsanforderungen hat die Schiedsstelle des Diakonischen Werks die rund 40 Arbeitsverträge des Berufsbildungswerkes im Oberlinhaus gGmbH zurückgegeben. Die Geschäftsführung habe reagiert und die Verträge der Mitarbeitervertretung (MAV) neuerlich vorgelegt, sagte gestern der Chef des Berufsbildungswerks Wilhelm Eichhorn.
Gericht: Nicht nachweisbar, dass der Angeklagte die Beute mit Gewalt verteidigen wollte / Bewährung
Schlosskoalition gegen Linkspartei / Geld für Sanierung von Altem Rathaus und Bibliothek erst ab 2009
Brandenburger Tage zur Entwicklungspolitik eröffnet
Aymen Ben-Hatira schoss im DFB-Pokal beide Tore gegen Stuttgart und hofft nun auf mehr Oberliga-Treffer
Mit 96 Jahren zog sie nach Potsdam – gestern feierte Paula Sommerfeldt ihren 101. Geburtstag