USV und Empor Potsdam erwarten einhundert Schachspieler zum 31. Weihnachtsturnier
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 21.12.2006
heute: Antje Malze (37)
Von den 11 384 Unternehmen in Potsdam zahlen nur gut zehn Prozent überhaupt Gewerbesteuer, davon zwei Drittel höchstens 5000 Euro. Nur 55 Unternehmen der Landeshauptstadt müssen jährlich mehr als 50 000 Euro an Gewerbesteuer überweisen, insgesamt rechnet Kämmerer Burkhard Exner im kommenden Jahr mit mehr als 44 Millionen Euro von den Unternehmen.
Sabine Schicketanz über die Taktik für ein neues Stadion
Auf der österreichischen Tauplitzalm östlich Salzburgs tankte sie in den vergangenen Wochen auf Skiern Kondition, in Halle/Saale zeigte Sabine Zimmer vom SC Potsdam am Dienstag nun, dass sie im Kraft-Ausdauer-Bereich weiter zulegen konnte. Im 5000-Meter-Gehen gelang der 25-Jährigen in der Sporthalle Brandberge mit 20:48,0 min eine internationale Spitzenzeit, mit der sie die deutsche Hallen-Bestleistung, die bis dahin die Berlinerin Kathrin Born seit 1991 mit 21:48,5 min hielt, um mehr als eine Sekunde verbesserte.
Oberbürgermeister erhielt Besuch von Potsdamer Drillingen und Vierlingen
Potsdamer Musiker spielten traditionell auf der Weihnachtsfeier im AWO Obdachlosenheim
Der Prozess im Fall des lebensgefährlich verletzten Deutsch-Äthiopiers Ermyas M. wird eine Woche später als geplant am 10.
DFB-Präsident Theo Zwanziger erhob Potsdams Sportschule gestern zur Eliteschule des Fußballs
Stadt senkt Neuverschuldung auf geplante zehn Millionen Euro / Ausgaben für Kitas und Hartz IV steigen
Dirk Harder gibt Vorsitz der Jugendhilfeplanung auf
Die bildungspolitische Sprecherin der DVU-Landtagsfraktion, Birgit Fechner, hat der Darstellung der Vorsitzenden der Potsdamer Sicherheitskonferenz, Ursula Löbel, über den Verlauf einer Veranstaltung des Vereins „Gesicht zeigen“ widersprochen. Löbel hatte den PNN unter anderem mitgeteilt, dass die Veranstaltung im Alten Rathaus unter dem Motto „Strategien gegen Rechtsextremismus“ massiv gestört worden sei.
Wenn man so will, steht Christoph Pawlazyk dieser Tage als lebender Beweis dafür, wie schnelllebig es im leistungssportlich betriebenen Mannschaftssport häufig zugeht. „Ich bin selbst erschrocken darüber, wie groß der Abstand zur Mannschaft geworden ist“, sagt der 25-jährige Student der Wirtschaftswissenschaften, dessen Vertrag mit dem Handball-Zweitligisten 1.
Theo Zwanziger drängt auf eine neue Stadionlandschaft
Neu Fahrland - Nach dem Willen der Stadt Potsdam soll den Neu Fahrländern der letzte verbliebene öffentliche Zugang zum Lehnitzsee versperrt werden. Das stellte Ortsbürgermeister Hartmut Reiter am Dienstagabend auf der Sitzung des Ortsbeirats fest.
Polizei sucht RäuberBabelsberg - Nach einem Raub am 25. September in Babelsberg sucht die Polizei mit Phantombildern nach den beiden Tätern.
das Stadtverordneten-Nein zum Landtagsneubau. Doch Misserfolge hat der studierte Soziologe bereits einkalkuliert – eine Halbzeit-Bilanz mit Jann Jakobs (SPD)