Warum die Schauspielerin Marleen Lohse an der Filmhochschule HFF Schauspiel studiert Sie fühlt sich nicht mehr als die kleine Hexe vom Alstertal
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 08.12.2006
Innenstadt - Seit heute ist die Suppenküche in der Lindenstraße geschlossen; die Mitarbeiter der Einrichtung in Trägerschaft der Volkssolidarität sitzen auf gepackten Kisten und ziehen am morgigen Samstag um. „Wir liegen sehr gut im Zeitplan“, sagt Jörg Jutzi, stellvertretender Geschäftsstellenleiter der Volkssolidarität Potsdam, gegenüber den PNN.
In Neustadt soll zum Abschluss des Jahres noch einmal gepunktet werden
Turbines Assistenz-Coach Dirk Heinrichs sowie die Potsdamer Spielerinnen Anja Mittag und Britta Carlson büffeln derzeit an der Sportschule Leipzig für die B-Trainer-Lizenz. Die berechtigt zum Trainieren aller Nachwuchsmannschaften bis zur Junioren-Regionalliga.
Der erste Spieltag der Rückrunde bringt in der Landesklasse Mitte mit den Partien Lehnin ( 3.) – Königs Wusterhausen (4.
Mit einem erhofften Punktgewinn kehrten Motor Babelsbergs Boxer am vergangenen Sonnabend vom Dauerrivalen BSK Seelze zurück: Zum ersten Heimkampf der noch jungen Zweitligasaison empfängt das Team um Coach und Manager Ralph Mantau morgen um 18 Uhr nun das Boxteam Hanse Wismar. Mit den Männern aus dem Norden verbindet die Gastgeber seit Jahren eine freundschaftliche Beziehung – nicht zuletzt waren bereits zu DDR-Zeiten die Kämpfe zwischen Motor und den Mecklenburgern ein Box-Highlight.
Innenstadt - Wegen des Landtagsbaus muss die Sanierung des Rokoko-Raumes in der Max-Dortu-Schule warten: Eigentlich sollte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) der Schule in der Dortustraße gestern eine Spende überbringen. Doch wegen der anstehenden Bürgerbefragung zum Stadtschloss habe ihm die Zeit dazu gefehlt, sagte Stadtsprecherin Sigrid Sommer auf PNN-Anfrage.
Ausländerbeirat wertete Magdeburger Treffen aus
Zeithistorisches Zentrum verabschiedet Co-Direktor
Hotels und Gaststätten steigerten ihre Umsätze
Babelsberg 03 startet morgen beim Ludwigsfelder FC in Oberliga-Rückrunde
Mit dem Personal der Speiseversorgung – insgesamt 37 Vollkräfte – gründet das Klinikum Ernst von Bergmann zum 1. Januar 2007 eine Catering GmbH.
Lebenslanges Lernen als regionale Aufgabe
Zu „massiven Störungen“ einer Veranstaltung des Vereins „Gesicht zeigen“ ist es Mittwochabend im Alten Rathaus gekommen. Das berichtet die Vorsitzende der Potsdamer Sicherheitskonferenz Ursula Löbel.
Es war eine besondere Amtshandlung für Uni-Rektor Wolfgang Loschelder. Wenige Wochen vor Ende seiner Amtszeit unterzeichnete er vergangene Woche am Campus Griebnitzsee einen Kooperationsvertrag mit Dr.
Turbine Potsdam will beim FC Bayern München seine letzte bittere Niederlage vergessen lassen
Einen Aufwärtstrend bei in der Finanzsituation der Potsdamer Universität hat der Prorektor für Entwicklungs- und Finanzplanung, Jürgen Rode, bestätigt. Wie er in der Universitätszeitung „Portal“ sagte, erwarte er für das kommende Jahr durch das Mittelverteilungsmodell des Landes rund 1,3 Millionen Euro mehr für Brandenburgs größte Hochschule.
Der Potsdamer Tischler Sebastian Kunath ist der zweitbeste Handwerksgeselle bundesweit. Beim 55.
Die erste Bürgerbefragung in der Geschichte der Landeshauptstadt Potsdam beginnt am 18. Dezember.
Ehemaliger HFF-Dozent mag keine Filmhochschulen
Schlusslicht spielt daheim, Fortuna Babelsberg auch
SPD und CDU begrüßen Befragung der Potsdamer zum Landtagsneubau – die Gegner erneuern ihre Kritik
Afrika-Projekte stellten sich an der FH vor
Rekultivierung des Schlossparks Sacrow im wesentlichen abgeschlossen
10.50 Uhr: Musikalische Begrüßung durch das Blechbläserquintett der Musikschule Potsdam.
Einmal auf dem Oberbürgermeisterstuhl sitzen
Hornbach: Sind „Wirtschaftsbürger dieser Stadt“
Jan Brunzlow über Träume der Stadtentwicklung
Bornstedter Feld - Die neuen Jahreskarten für den Volkspark auf dem Markt. Trotz der Mehrwertsteuer-Erhöhung sollen die Preise dafür gleich bleiben, so ein Sprecher.
Seit 1996 flossen rund 19 Millionen Euro Fördermittel ins Wohngebiet / Ab 2007 nur noch 600 000 Euro