zum Hauptinhalt

Am Samstag startet um 19 Uhr die Doppelausstellung „Sexismus in der Werbung“ und „anti-lookism“ in den Räumen der Kneipe des studentischen Kulturzentrums (Hermann-Elflein-Straße 10) mit einer Vernissage. Die von Studierenden der Universität Potsdam organisierte Ausstellung legt den Fokus darauf, die Vermarktung des Körpers und die damit verbundenen Identitätspolitiken zu thematisieren.

„Zwischen Notlösung und Selbstverwirklichung“ lautet der Titel der vierten Ausgabe des Absolventenmagazins „Portal alumni“ der Uni Potsdam. Absolventen berichten darin, welche Erfahrungen sie bei der Gründung ihres Unternehmens gemacht haben.

Ein erwartet packendes Viertelfinale im Fußball-Bereichspokal Süd lieferten sich am Mittwochabend die Potsdamer Kickers und SV Kloster Lehnin. In der Landesklasse Mitte gewann Lehnin kürzlich daheim mit 3:0, doch diesmal drehten die Kickers den Spieß um und besiegten den in der Tabelle um zwei Ränge besser platzierten Konkurrenten 1:0 (0:0).

Wenn am Sonntag um 16 Uhr der SV Fortuna Neubrandenburg das Parkett der Sporthalle Heinrich-Mann-Allee betritt, werden die Handballerinnen des HSC Potsdam nur als Außenseiter ins letzte Spiel des Jahres gehen. Während die Gastgeberinnen nach wie am Schluss der Regionalliga-Tabelle stehen, behaupten sich die Gäste aus dem Norden als Sechste.

Der Westportikus von Schoss Charlottenhof ist wieder komplett. Mitarbeiter der von Kathrin Lange geleiteten Skulpturenwerkstatt hoben gestern Vormittag die zwei Gazellen, die beidseitig den Haupteingang in das Sommerschlösschen des Kronprinzen und späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })