Eigentlich könnte die Gelegenheit nicht günstiger sein. Der USV Potsdam erwartet morgen den Tabellenletzten VC Fortuna Kyritz zum abschließenden Heimspiel dieses Jahres in der Volleyball-Regionalliga Nordost (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann–Allee).
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.12.2006
Weiter Kritik am Verfahren / Statt einer starten am Montag zwei Bürgerbefragungen zum Landtagsneubau
Projekt von Kammerakademie und Hans Otto Theater fehlen 50 000 Euro für 2007
Politik wird nicht an Glaubwürdigkeitgewinnen, sondern verlierenUngeachtet dessen, ob die Bürgerbefragung zum Bau des Brandenburgischen Landtages verfassungswidrig ist oder nicht, die politischen Entscheidungsträger tun der Demokratie in der Stadt Potsdam damit keinen Gefallen. Insbesondere dann, wenn man Politikverdrossenheit abbauen möchte, kann sich die Konsultation negativ auswirken.
Um für Potsdam ein modernes Kulturmarketing zu etablieren, benötigt der Fachbereich Kultur und Museen in der Stadtverwaltung drei neue Mitarbeiter. Dies sagte die Bereichsleiterin Birgit-Katharine Seemann im Kulturausschuss am Donnerstag.
Guido Berg denkt, dass die politischen Parteien den Bürgern beim Thema Landtagsschloss ein Schaulaufen bieten, das zum Weglaufen animiert
Potsdams 400-m-Läuferin Claudia Hoffmann startet morgen in die neue Hallenleichtathletik-Saison
Nach dem rauschenden BBL-Pokalheimspiel vor 450 begeisterten Zuschauern gegen den Bundesliga-Fünften Artland Dragons (67:100) am Mittwoch steht für den RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow am Sonntag wieder der Alltag in der 1. Basketball-Regionalliga mit dem Rückrunden-Auftakt auf dem Programm.
Traditionsreiches Haus steckt weiter in finanzieller Krise und will keine Risiken mehr eingehen
In Potsdam leben 66 Kinder in Pflegefamilien – auch Sara und Elisabeth, die gestern mit ihren Eltern im Rathaus zu Gast waren
Projekt zur Zukunft Europas mit 24 Helmholtz-Schülern und Präsentation im Auswärtigen Amt
1200 Potsdamer Kinder, die am 27. August 2007 erstmals zur Schule gehen werden, müssen dafür von ihren Eltern zwischen dem 11.
Ab April freiwilliger Eintritt auch für Neuen Garten und Park Babelsberg
Tag der offenen Tür im Bereich „Druck und Medien“ des Berufsbildungswerks
Ein Potsdamer Handelsfachmann geht mit 68 Jahren in den Ruhestand, aber präsent bleibt er bestimmt
Henri Kramer lobt den Entwurf für mehr Kulturmarketing in Potsdam
Berliner Vorstadt - Der 30 Millionen Euro teure Neubau des Hans Otto Theaters wird vielleicht doch speziell ausgeschildert. Dies sagte Sybille Straßberger, bei der Verwaltung im Bereich Stadterneuerung für die Schiffbauergasse zuständig.
Drei Vorwochen-Duelle der Fußball-Kreisliga werden nun im Viertelfinale wiederholt