Die beiden Potsdamer Vertretungen in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer trennt derzeit kein nennenswerter Niveauunterschied. Dieser erfreuliche Fakt garantierte am vergangenen Sonnabend im Direktvergleich zwischen der gastgebenden WSG Waldstadt und dem USV Potsdam einen sehr unterhaltsamen Abend auf hohem sportlichen Niveau.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.12.2006
Motor boxte nur unentschieden – jetzt wurde Sondertraining angeordnet
SC-Volleyballerinnen unterlagen dem USC Münster im DVV-Pokal mit 0:3
Das Reserveteam des SV Babelsberg 03 setzte am Sonnabend zum Abschluss eines guten Punktspielhalbjahres noch einmal ein Glanzlicht. Der Verbandsligavertreter gewann beim SV Schwarz-Rot Neustadt mit 3:1 (0:0).
Teltower FV holte gegen Seelow einen Punkt
Michendorfs Coach Dieter Ceranski musste vier Stammspieler ersetzen, dennoch bestimmten die Gäste bei Phoenix Wildau von Beginn an die Partie. Routinier René Schulz war bei einer Ecke in der 20.
Erstmals Tanz auf der Bühne: Dezemberball mit 260 Gäste im neuen Theater / Tombola-Erlös geht an die freie Kulturszene
Landeshauptstadt: Landtag: Alle Standorte sind möglich Beim Rathausreport ging es um Bürgerbefragung
„Wieso steht nicht auch die Sanierung des ,Kreml“ auf dem Fragebogen zum Landtagsstandort? Wäre das nicht die beste und preiswerteste Lösung?
Verein bangt um weitere Feste /20 000 Besucher genossen wie Niederlands Nikolaus Genever und Poffertjes
Suppenküche zieht um/Versorgung bis zum 15.12. in der Kirche am Neuendorfer Anger/Rauchverbot geplant
8,5 Millionen Euro veranschlagt / Modell im Stadthaus noch bis Ende Januar zu sehen
Der Volleyball-Verband des Landes Brandenburg ehrte am Sonnabend vor dem Ortsderby in Person von Pressewart Jürgen Rabe den früheren Waldstädter Jonathan Erdmann für dessen jüngste Erfolge als Beach-Volleyballer.Der 18-Jährige wurde in diesem Jahr in der Altersklasse U19 Weltmeister und in der Altersklasse U20 Europameister.
Babelsberg 03 geht mit einem 0:0 in Ludwigsfelde in die Oberliga-Winterpause
Von Kindertrauung bis OB-Audienz: Tag der offenen Tür fand großen Zuspruch
Manuel Brunow traf in der Nachspielzeit
VfL-Handballer hakten Stralsund-Spiel schnell ab
Günter Schenke über den Tag der offenen Tür im Stadthaus
Turbines Zweitliga-Team unterlag gegen den Vorletzten Victoria Gersten daheim 0:1. Dabei hatte Potsdam genügend Gelegenheiten, das Spiel zu gewinnen.
Filmprojekt der Freien Waldorfschule Potsdam: „Widerständige Jugend in der ehemaligen DDR“
Hanka Kupfernagel aus Werder wurde Cross-EM-Zweite, Potsdamer Paul Voß 18.
Nach zuletzt drei Siegen kamen die Potsdamer Kickers über ein 1:1-Unentschieden beim VfB Trebbin nicht hinaus. Nach schwachem Saisonstart hat die Elf um Coach Stephan Ranz dennoch mit 27 Punkten die Abstiegssorgen ad acta legen können.
Nur 1:1 gespielt – trotzdem zeigte sich Bernd Schröder gestern nicht unzufrieden. „Das war ein versöhnlicher Jahresabschluss“, erklärte der Trainer des Deutschen Frauenfußball-Meisters FFC Turbine Potsdam nach dem letzten diesjährigen Bundesliga-Punktspiel beim FC Bayern München.
Wissenschaftsnacht in der Voltaire-Schule
Der Werderaner FC bezwang am letzten Spieltag vor der Winterpause Linde Schönewalde 5:2 und hat drei Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Miersdorf/Zeuthen. Der Tabellenzweite nutze die wenigen Chancen durch Edgar Hecht (31.
FDP-Vize Ulrich Gorgs schlägt ehemaliges Gelände der Zivilverteidigung für Tierheim vor
Positive Aussichten für den Schlaatz 2007 / Viele Initiativen rund ums Weihnachtsfest