In allen Altersklassen setzten sich bei der ersten nationalen Qualifikation am vergangenen Wochenende in Duisburg die Rennkanuten des Kanu-Club Potsdam versprechend in Szene. Nicht nur die Doppelsiege von Canadierfahrer Sebastian Brendel und Kajakspezialist Tim Wieskötter über 500m und 1000m sowie ein 1.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.04.2008
Realschule im niedersächsischen Lengede heißt „Willi Frohwein“. Der KZ-Überlebende und Potsdamer erzählte den Schülern seine Geschichte
Von September 2007 bis April 2008 war Jürgen Graeser Teil des NP-35 Teams. Während sich der AWI-Techniker auf Messungen der arktischen Atmosphäre konzentrierte, untersuchten russische Wissenschaftler die ozeanische Deckschicht, Meereiseigenschaften, Schneebedeckung und Energiebilanz über der Eisoberfläche.
Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jann Jakobs findet am Donnerstag, den 29. Mai, von 16 bis 18 Uhr der 2.
Die St. Nikolaikirche wird für mehr als sechs Millionen Euro saniert, nun werden die Glocken gegossen
Die Stadtverwaltung hat Äußerungen von Pete Heuer, Kreisvorsitzender von Die Linke, widersprochen. Heuer hatte unter anderem gefordert, in Sacrow keine zentrale Abwasser- und Trinkwasseranschlüsse durchzusetzen, bisher unversiegelte Wege preisgünstig gestaltet werden (PNN berichteten).
Groß Glienicke siegte dank Drewnicks Sonntagsschuss
Michael Erbach wünscht sich mehr als ein Schild mit dem Namen Tschäpe
Sieben Monate lang sammelte Jürgen Graeser von einer Eisscholle aus Klimadaten der Arktis. Jetzt kehrte er zurück.
Volleyball-Trainer Volker Knedel über die jetzt beendete Saison des Zweitligisten SC Potsdam und Planungen für das kommende Spieljahr
Hermannswerder – Besucher des Inselhotels Hermannswerder, die Malawi, eines der ärmsten Länder der Welt, unterstützen wollen, können ihre Spende in eine Sparbüchse aus Acryl-Kunststoff stecken, die im Foyer des Hotels steht. Derzeit ist in der durchsichtigen Röhre noch viel Platz für Euro-Münzen und auch Scheine.
Reinhard Meinel, Physiker (Foto oben): „Rudolph Tschäpe (Foto Mitte) war nicht nur Kollege, er war einer meiner besten Freunde. Gemeinsam haben wir im Sommer 1989 Kontakt zu Bürgerrechtlern aufgenommen und waren an der Gründung des Neuen Forum beteiligt.
Kinderhilfsverein sucht Spenden für Versand von 130 Rechnern nach Kamerun
Innenminister Schönbohm übergab neue Drehleitern: Ringtausch bei der Potsdamer Feuerwehr
Schwangere Frauen und junge Mütter in der Landeshauptstadt bekommen im Badarfsfall künftig mehr Geld. Die Potsdamer Verwaltung hatte nach einer Anfrage der Landtagsabgeordneten und Stadtverordneten Klara Geywitz (SPD) ihre eigenen Erstattungskosten mit denen anderen Kreise und kreisfreier Städte verglichen.
Zum „Internationalen Tag gegen Lärm“ am 11. Mai lädt das Agrar- und Umweltministerium des Landes zu einem Workshop in den Potsdamer Friedenssaal, Lindenstraße 34a, ein.
Zum ersten Mal in Deutschland haben verschiedene Frauenorganisationen zum Equal-Pay-Day, einem nationalen Aktionstag für mehr Lohngerechtigkeit, aufgerufen. Frauen vom Potsdamer Frauenrat werben daher heute zwischen 12 und 12.
Lutz Boehnke: Wieder hergestellter Wasserlauf sollte Touristenattraktion werden
Rondell vor der Erlöserkirche erhielt Namen Dr. Rudolph Tschäpe / Ehrung für Bürgerrechtler
Tabellenführer Schönwalde gewann das Spitzenspiel der Fußball-Kreisliga mit 6:1