Die Project Life Stiftung hat gestern eine Spende von 10 000 Euro an die „Havelpiraten“ überreicht, dem Förderverein für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf. Die „Kinderhilfe für Leukämie und tumurkranke Kinder“ erhielt 5000 Euro von der Stiftung, die im letzten Jahr gegründet worden ist.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 05.04.2008
Halbzeit beim Bewegungsprojekt – Gelegenheit also für erste Zwischenergebnisse. Mit denen scheint allerdings keiner der Organisatoren des Wettbewerbs zwischen Potsdam und Luzern richtig zufrieden zu sein, sie machen aber das Beste draus.
Finanzministerium bleibt beim Verfahren für den Landtagsneubau: Risiken und Bedenken seien bekannt
Jennifer Zietz will nach ihren drei Treffern in Wattenscheid mit Turbine nun auch daheim Essen schlagen
Als aktuell Tabellendritter der 2. Frauenfußball-Bundesliga tritt Turbine Potsdam II am Sonntag im Kieler Stadion Waldwiese beim Sechsten KSV Holstein Kiel an.
Jugendarbeit: Kritik an der Fraktion Die Andere
Gründung eines Demografie-Ausschusses, um der bevölkerungspolitischen Entwicklung gerecht zu werden.Schaffung von konkreten Möglichkeiten für generationsübergreifendes Wohnen und mehr Beratungsangebote für ältere MenschenZielgerichtete Entwicklung attraktiver GewerbeflächenStärkere Berücksichtigung des Einzelhandels bei der Entwicklung der Innenstadt: mehr als 2000 Quadratmeter EinzelhandelsflächeVeranstaltung eines „Tages der Kultur und Wissenschaft“Schaffung eines Streichelzoos im Zusammenhang mit dem europaweit ausgeschriebenen Neubau eines Tierheimes in EicheVorreiterrolle Potsdams im Klimaschutz mit dem Ziel, „Null-Immissionsstadt“ zu werden.
Stadtverordnete und Migrantenvertreter fordern eine Änderung des Kommunalwahlrechts
Innenstadt - Die Potsdamer Nikolaigemeinde bekommt einen neuen Pfarrer: Matthias Mieke soll für ein Jahr an der Seite von Pfarrerin Susanne Weichenhan arbeiten. Der 1973 geborene junge Pfarrer werde am morgigen Sonntag ab 10 Uhr seinen ersten Gottesdienst halten, teilte die Gemeinde gestern mit.
Sabine Schicketanz über bemerkenswerte Stadtverordnetenbeschlüsse mit direkter Wirkung für die Potsdamer
Entscheidung offenbar auf Druck der Kartellbehörde
Die beiden ehemaligen Potsdamer OSC- Radsportler Paul Voß und Christoph Pfingsten sind derzeit im Trikot der U 23- Nationalmannschaft unterwegs. „Es ist schön zu sehen, dass sie Ihren Weg gehen“, sagt OSC-Radchef Andreas Koch.
Elona Müller besuchte Döberitzer Heide
In der 2. Basketball-Bundesliga Pro B empfängt der RSV Eintracht Stahnsdorf/Teltow/Kleinmachnow heute um 19.
Der große Deutsche Fußball-Bund ist auf den kleinen SV Babelsberg 03 hereingefallen. Am 1.
Brutaler Angriff im Waschhaus vor Gericht: Geldstrafe für Angeklagten
Podiumsdiskussion zum Thema: Was muss der Staat tun – und was wir selbst
Henry Klix über das Kartellrecht und die EWP
Edward Bello sammelt für die herzkranke Louise
In der Gutenbergstraße verschwinden bis Jahresende die letzten verfallenen Häuser – sie werden saniert
Die Stadt beendet Ausschreibung ergebnislos, weil es neue Konzepte geben soll
Fußball-Kreisliga: Teltow und FSV 74 haken Titel ab
Wikingerboot zum Verkauf angeboten
Innenstadt – Potsdam ist laut Studie des Prognos-Instituts zwar kinderfreundlichste Kommune Deutschlands, doch ein Blick hinter die Kulissen ist ernüchternd. Jugendamtsleiter Norbert Schweers zeigte auf dem Bürgerforum Donnerstagabend: Bei der Wohnsituation und im Wohnumfeld liegt Potsdam nur auf Platz 335.
Potsdamer Nachwuchs geht beim „Deutschen Preis für Synchron“ leider leer aus