zum Hauptinhalt

Die SPD hat gestern die Blockade-Haltung der Fraktion Die Linke im Streit um Schulessen für sozial bedürftige Kinder scharf kritisiert. „Mein Vorschlag oder keiner“ sei nicht die Haltung, die den Kinder nütze, so die SPD-Stadtverordnete Klara Geywitz.

„Debatten leben von den Tricks der Sprache“, davon war gestern nach dem Landesfinale des Schulwettbewerbs „Jugend debattiert“ nicht nur Clemens Appel, Chef der Potsdamer Staatskanzlei, überzeugt. Zwei Stunden kämpften hier acht Vertreter der Schulverbünde Potsdam, Nauen, Elsterwerder und Oberhavel um die besten Argumente.

Vier junge Triathleten des Zeppelin- Teams Potsdam wollen sich am heutigen Samstag die Tickets zu den diesjährigen Junioren-Europameisterschaften Mitte Mai in Lissabon erkämpfen. Nach der ersten Qualifikationsrunde im Februar im Potsdamer Luftschiffhafen haben Frank Löschke, Stefan Zachäus, Maximilian Molka und Steven Jentsch nun in Saarbrücken sehr gute Chancen dazu.

Die Modernen Fünfkämpfer des OSC Potsdam sind am Wochenende zweifach im Einsatz. Stefan Köllner und Matthias Lehmann greifen in Paris bei den offenen französischen Meisterschaften an.

Sabine Schicketanz ist für überzeugende Kommunalpolitik

Von Sabine Schicketanz

Am Schlaatz - Die Weidenhof-Grundschule Am Schlaatz soll bis zu Beginn des neuen Schuljahres auch innen saniert werden. Nach der bisher häppchenweisen Instandsetzung des Areals hat Bildungsminister Holger Rupprecht (SPD) gestern einen Förderbescheid für Innenarbeiten im Schulhaus übergeben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })