Mit dem SC Charlottenburg und dem im Finale mit 0:2 unterlegenen Berliner TSC sicherten sich am vergangenen Sonntag die beiden favorisierten Hauptstadt- Vertretungen in der Potsdamer Ballspielhalle im Luftschiffhafen die Teilnahmeberechtigung an den Deutschen Meisterschaften des Altersbereiches U18. „Der Turnierausgang entspricht den Erwartungen.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.04.2008
Innenstadt – Einen „Gagamaten“ wollen sie entwickeln. An diesen Geräten soll man Spiele, Klingeltöne oder Bilder aufs Handy laden können – „ohne Vertragsbindung“, erklärt Ilja Aßmus, der sich mit drei Mitstreitern noch 2008 gründen will.
Klaus-Jürgen Müller stellt heute sein Buch über Ludwig Beck, Kopf der Verschwörer vom 20. Juli, vor
Erhart Hohenstein über die Öffentlichkeitsarbeit der Stiftung
Ein Londoner Künstler-Team arbeitete eine Woche mit Lochkameras und Negativen an der Potsdamer Schule für Gehörgeschädigte
Tulpenfest im Holländischen Viertel am Wochenende: Für drei Euro Eintritt ins Klein-Amsterdam
Erstmals darf das Schloss mit Straßenschuhen betreten werden / Läufer schützen die Fußböden
Prof. Karin Weiss, Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg, wird am Freitag zur Honorarprofessorin am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Potsdam bestellt.
Im Rahmen der Fachtagung „Folgekonflikte nach militär-gestützten humanitären Interventionen“ findet am Freitagabend um 20 Uhr im Universitäts-Komplex Babelsberg, Haus 6, ein öffentliches Gespräch zwischen Tom Koenigs und Prof. Dr.
Stunde der Wahrheit für Christian Prochnow: Der Potsdamer Triathlet, der im vergangenen Winter aus Saarbrücken in seine Heimatstadt zurück kehrte, in dieser Saison aber noch für das Bundesliga- Spitzenteam ASICS Witten startet, schwimmt, radelt und läuft am Samstag um sein Ticket zu den diesjährigen Europameisterschaften Mitte Mai in Lissabon, wo er weiter um seine letzte Olympia-Chance kämpfen muss. Am Samstag ab 17.
Drogenhandel: Jugendsünde eines Medizinstudenten
Für den Stadtklassen-Primus Turbine Potsdam III ist es sicher zu verschmerzen, und auch an der Rückkehr der Waldstädter auf den Meisterthron zweifelt kaum noch jemand. Für Gesprächsstoff und sicher auch Genugtuung bei der Konkurrenz hat die 0:5-Niederlage des Tabellenführers am Sonntag auf der Sandscholle gegen SV Babelsberg 03 IV aber doch gesorgt.
Die Bedingungen waren außergewöhnlich: Nur an Montagen – wenn das Schloss besucherfrei war – durfte er vor Ort arbeiten, berichtet Polsterermeister Hans-Gerald Eckert, der in der Jägerstraße 30 ein Geschäft mit Werkstatt betreibt. Monatelang habe eine Kommission darüber beraten, wie der Fußbodenbelag beschaffen sein soll.
Brandschutz ist in Deutschland eine öffentliche Aufgabe, die ersten gesetzlichen Regelungen fanden sich bereits in den ersten „Policey-Ordnungen“. 1935 wurden vorhandene Regelungen in den Ländern durch die Nationalsozialisten vereinheitlicht und Kehrbezirke für das ganze Deutsche Reich vorgeschrieben.
Potsdams Skull-Asse wollen bei den Deutschen Kleinboot-Meisterschaften in Brandenburg vorn mitrudern
Die Braumanufaktur Forsthaus Templin wurde Filmkulisse für die ZDF-Krimi-Serie „Soko Wismar“
Für Schüler aus finanzschwachen Familien stehen ab dem kommenden Schuljahr jährlich zwei Millionen Euro zur Verfügung. Das Geld sei unter anderem für die Teilnahme an Klassenfahrten, den Kauf bestimmter CDs oder einen Internetanschluss zu Hause gedacht, sagte der Fraktionsvorsitzende der SPD, Günter Baaske, gestern.
In der Gedenkstätte für die Opfer politischer Gewalt wurde der Sammelband „Strafjustiz im Nationalsozialismus“ vorgestellt
Potsdams Kanute Sebastian Brendel dominierte erste nationale Qualifikation
Die Wanderausstellung „Der Zweite Weltkrieg im Museum: Opfer, Täter, Helden“ ist ab morgen an der Universität Potsdam zu sehen. Die von der Europa-Universität Viadrina konzipierte Ausstellung reflektiert die Kontinuität sowie den Wandel der Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg in heutigen osteuropäischen und ostdeutschen Museen vor und nach der politischen Wende.
Götz Thorsten Friederich über Schulden des SV Babelsberg 03 und die Neugestaltung des Babelsberger Parks
Bundestagsabgeordnete besucht Bezirksschornsteinfeger, dessen Zunft vor Veränderungen steht
Frühlingszeit – Blütezeit. Überall grünt es und viele Pflanzen entfalten ihre Pracht.
Babelsberg - Die Deutsche Post hat der Aktionsgemeinschaft Babelsberg e.V.
Der schwule Sound Brandenburgs ist im Internet zu empfangen – bei GayRadio 1. Der Internetsender – nach eigenem Bekunden das erste schwule Radioprogramm Deutschlands – wird in Potsdamer Privatwohnungen produziert.
„Nach PISA: Nicht klagen, sondern klotzen! Enttypisierung und Demokratisierung als bildungshistorische Reformmuster zukünftiger Schulentwicklung“ ist das Thema der Antrittsvorlesung von Prof.
Der UJKC Potsdam stellt mit Yvonne Bönisch bei den Olympischen Spielen in Peking die einzige deutsche Judokämpferin, die je Olympiasiegerin wurde. Für sie werden es die zweiten Spiele sein – an der Eröffnungsveranstaltung will sie aus Protest gegen die chinesischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet jedoch nicht teilnehmen (siehe Seite 1).
Förderkreis: Westen der Insel Potsdam darf kein Durchgangs- und Transitraum werden
Im Volkspark werden mehr als 400 Aktive erwartet
Witterungsbedingte Spielausfälle haben in diesem Jahr den Terminplan im Fußball-Kreispokal gehörig durcheinander gebracht. Die Potsdamer Kickers II und der Werderaner FC Viktoria II haben schon das Halbfinale erreicht, die bereits feststehenden Viertelfinalisten Teltower FV II und Potsdamer Sport-Union 04 warten noch auf ihre Gegner.