zum Hauptinhalt

Mit dem SC Charlottenburg und dem im Finale mit 0:2 unterlegenen Berliner TSC sicherten sich am vergangenen Sonntag die beiden favorisierten Hauptstadt- Vertretungen in der Potsdamer Ballspielhalle im Luftschiffhafen die Teilnahmeberechtigung an den Deutschen Meisterschaften des Altersbereiches U18. „Der Turnierausgang entspricht den Erwartungen.

Ein Londoner Künstler-Team arbeitete eine Woche mit Lochkameras und Negativen an der Potsdamer Schule für Gehörgeschädigte

Von Lena Schneider

Im Rahmen der Fachtagung „Folgekonflikte nach militär-gestützten humanitären Interventionen“ findet am Freitagabend um 20 Uhr im Universitäts-Komplex Babelsberg, Haus 6, ein öffentliches Gespräch zwischen Tom Koenigs und Prof. Dr.

Stunde der Wahrheit für Christian Prochnow: Der Potsdamer Triathlet, der im vergangenen Winter aus Saarbrücken in seine Heimatstadt zurück kehrte, in dieser Saison aber noch für das Bundesliga- Spitzenteam ASICS Witten startet, schwimmt, radelt und läuft am Samstag um sein Ticket zu den diesjährigen Europameisterschaften Mitte Mai in Lissabon, wo er weiter um seine letzte Olympia-Chance kämpfen muss. Am Samstag ab 17.

Von Michael Meyer

Die Bedingungen waren außergewöhnlich: Nur an Montagen – wenn das Schloss besucherfrei war – durfte er vor Ort arbeiten, berichtet Polsterermeister Hans-Gerald Eckert, der in der Jägerstraße 30 ein Geschäft mit Werkstatt betreibt. Monatelang habe eine Kommission darüber beraten, wie der Fußbodenbelag beschaffen sein soll.

Die Wanderausstellung „Der Zweite Weltkrieg im Museum: Opfer, Täter, Helden“ ist ab morgen an der Universität Potsdam zu sehen. Die von der Europa-Universität Viadrina konzipierte Ausstellung reflektiert die Kontinuität sowie den Wandel der Erinnerungen an den Zweiten Weltkrieg in heutigen osteuropäischen und ostdeutschen Museen vor und nach der politischen Wende.

Der schwule Sound Brandenburgs ist im Internet zu empfangen – bei GayRadio 1. Der Internetsender – nach eigenem Bekunden das erste schwule Radioprogramm Deutschlands – wird in Potsdamer Privatwohnungen produziert.

Der UJKC Potsdam stellt mit Yvonne Bönisch bei den Olympischen Spielen in Peking die einzige deutsche Judokämpferin, die je Olympiasiegerin wurde. Für sie werden es die zweiten Spiele sein – an der Eröffnungsveranstaltung will sie aus Protest gegen die chinesischen Menschenrechtsverletzungen in Tibet jedoch nicht teilnehmen (siehe Seite 1).

Witterungsbedingte Spielausfälle haben in diesem Jahr den Terminplan im Fußball-Kreispokal gehörig durcheinander gebracht. Die Potsdamer Kickers II und der Werderaner FC Viktoria II haben schon das Halbfinale erreicht, die bereits feststehenden Viertelfinalisten Teltower FV II und Potsdamer Sport-Union 04 warten noch auf ihre Gegner.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })